• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Pulldownmenu Netscape

jpr

New member
Ich habe folgendes Script, dass mit IE problemlos läuft.
Bei Netscape (4.7) kommt folgende Fehlermeldung
document.formular1 has no properties.
Was mache ich falsch?
Beim Auswählen im Pulldownmenü von Switzerland wird eine neue Seite geöffnet, was auch mit IE gut klappt.
Vielen Dank an jeden der mir helfen kann.

Javascript
<script>
function euro()
{
//w=document.Form1.Europa.selectedIndex;
if (document.formular1.elements[0].selectedIndex==1){
window.open("sa_agents_vorlage.htm","Germany","width=420,height=340,menubar=no");}

else{
window.open("sa_agents_vorlage.htm","Germany","width=420,height=340,menubar=no");}
}
</script>

Formular
<form name="formular1">
<select name="Europa" onChange="euro()" class="pulld1">
<option value="#" selected>EUROPE</option>
<option value="#">Switzerland</option>
<option value="#">Germany</option>
<option value="#">Italy</option>
<option value="#">France</option>
</select>
</form>
 
hi,

hmm,ich bekomme keine Fehlermeldung,welche NS Browserversion benutzt du...?Der NS 4.6 macht da keine Mucken.

ciao,
Klaus...
 
Layer Problem

Hallo Klaus,
danke für Deine Bemühungen.

Das Pulldownmenü war in einem Layer. Als ich es aus dem Layer in eine Tabelle gestellt hatte, ging auch im NS alles wieder bestens.
Ist Dir bekannt ob ein Problem in NS mit DIV-Layers besteht.
Ich hatte schon mal mit einem Script Probelme solange es in einem Layer war.
 
Zurück
Oben