• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] Probleme mit Startscript

psteimann

New member
Hallo Zusammen,

Ich benötige eine Starfunktion, um gewisse Feldwerte zu setzen. Ich lasse erst eine Uhr anzeigen, dann soll's weietrgehen.
Beide Funktionen laufen für sich, aber wenn sie nacheinander aufgerufen werden, tut sich entweder gar nichts mehr oder nur eine läuft

Sieht etwa so aus:


HTML:
<body 

onLoad="window.setTimeout('ZeitAnzeigen()', 1000)">
onload="javascript:Initstart()";>

initstart macht derzeit nur

setContent("id", "Status", null, "Kommen");

Da ich hier keinen Wert fix hinterlegen kann, wollte ich mich so gehelfen. ggf kommt da noch was dazu...

Was mache ich falsch??

Gruss und Danke

Peter

......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dein body Tag ist fehlerhaft, die spitzen Klammern dürfen nicht zweimal geschlossen werden. Bitte zeig doch mal etwas mehr Code, was nicht funktioniert.
 
Julian, da sind noch viel mehr Fehler drin. Das große L, das fehlende Semikolon im oberen Code, die Syntax als Konstante statt als Funktion, ja, er schießt mit diesen zwei Zeilen den Vogel ab :)
Da ich von Copy&Paste Fehlern ausging hab ich nach mehr Code gefragt.
 
Julian, da sind noch viel mehr Fehler drin. Das große L, das fehlende Semikolon im oberen Code, die Syntax als Konstante statt als Funktion, ja, er schießt mit diesen zwei Zeilen den Vogel ab :)
Da ich von Copy&Paste Fehlern ausging hab ich nach mehr Code gefragt.

Jaaaa...Asche auf mein Haupt...Setz mich ja auch erst seit ein paar Tagen damit auseinander und bin noch lernfähig:)

So siehts zwar besser aus, aber funktioniert noch immer nicht. (Bitte nicht wieder schlagen...)

------

HTML:
<
body onload="window.setTimeout('ZeitAnzeigen()', 1000)";
Initstart()
>

-----

besser so?

Der WC3-Check mag onload irgendwie eh nicht...aber es läuft soweit

Die erste Zeile funktioniert, nur halt leider die 2te nicht

-onlaod = "windows.setTimeout zeigt eine laufende Uhr an
-Initstart soll einen Wert setzen, damit beim Start der Site in dem nachstehenden Feld auch was drin steht:
(Einrückversuch gestartet:)

HTML:
<div
       	Id="Status" 
        class="Status" 
        style="height:20px;
        width:175px;"
 </div>



HTML:
function Initstart()
{
setContent("id", "Status", null, "Kommen");
}

---------------
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
setContent ist eine Ajax-Funktion.

Das müsste dann etwa so aussehen:


HTML:
<script src="http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.11.1/jquery.min.js"></script>
<script>
function Initstart(id)
{
  
    $("#"+id).text("Hello world!");
  }

</script>

schau mal hier:

jQuery Set Content and Attributes
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Again,

OK, beiss da mal rein. Was mich jetzt aber total verwirrt:

<body onload="Initstart()"

Alleine dastehend funktioniert Warum?

Das Problem ist ja, dass auch

<body onload="Initstart()window.setTimeout('ZeitAnzeigen()', 1000)"

allein dastehend funktioniert.

Nur beides zusammen geht halt nicht...

Eigentlich sollen ja nur beide scripts, so wie sie sind, hintereinander ausgeführt werden. Initstart kann ich nicht in Zeitanzeigen anhängen, da das sonst jede sekunde ausgeführt wird, was es ja nicht darf: halt nur 1x beim Start der site


(Versuche grad mangelndes Wissen durch Logik zu kompensieren)

Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nach initstart () fehlt ;

Das muss
Code:
Initstart (); window.setTimeout ()
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Könnt ihr bitte die Code Tags verwenden. Beide!
Und bitte keine Fullquotes.
Hab das jetzt mal alles geändert.
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
HTML:
<
body onload="window.setTimeout('ZeitAnzeigen()', 1000)";
Initstart()
>
Ich möchte dir sehr empfehlen, Eventlistener direkt mit JavaScript zu setzen. Deine inline-Eventlistener sind syntaktisch furchtbar falsch; du würdest dadurch also von vornherein Fehler vermeiden. Und einfacher ist es auch:
HTML:
<script>
window.onload = function(){
  window.setTimeout(ZeitAnzeigen, 1000);
  Initstart();
}
</script>
PS: setTimeout sollte man keinen String übergeben, sondern eine Funktionsreferenz.
 
Zurück
Oben