• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Probleme mit FTP-Programmen

Sandy

New member
Hallo,
ich möchte gerne eine Seite auf eine Domain mit einem FTP-Programm (FileZilla Client) hochladen.
Aber jedesmal wenn ich mich versuche mit meinen Zugangsdaten einzuwählen, dann kommt die Meldung: Verbindung fehlgeschlagen Connection refused. Ich habe auch schon ein anderes FTP-Programm (Cyberduck) installiert und da kommt das gleiche Spiel. Was kann man denn da machen? Und warum kommt immer diese Fehlermeldung?
 
warum kommt immer diese Fehlermeldung?
Die wahrscheinlichsten Ursachen sind:
  • falsches Benutzername/Passwort
  • falscher Port
  • falscher Server
Du solltest also vor anderen Lösungsversuchen unbedingt sicherstellen, dass diese Daten korrekt sind.
 
... und außerdem muss der FTP Benutzer auf dem Zielserver eingerichtet, freigeschaltet und mit entsprechenden Rechten versehen sein.
 
Äh... ohost.de (genauso wie ftp-web.ohost.de) wird im DNS nach 127.0.0.1 (localhost) aufgelöst. Läuft der FTP-Server wirklich bei dir lokal?

Ich denke mal, dass das nicht so gedacht ist und du da irgendwas bei deinem Domain-Provider falsch eingestellt hast.
 
Ich denke mal, dass das nicht so gedacht ist und du da irgendwas bei deinem Domain-Provider falsch eingestellt hast.
Nein, das ist leider tatsächlich so gedacht:
@Sandy: Ich wünsche dir, dass du davor ein Backup gemacht hast...
 
Aber so richtig hab ich noch nicht verstanden, wieso dann ohost.de auf 127.0.0.0 aufgelöst wird. Ist das normal für unregistrierte Domains?
Wenn ich andere Domains eingebe wie z.B. kfjslkjfsjskl34234234jf.de ist das nicht so, dann wird auf den DNS meines DSL Providers aufgelöst oder was auch immer das für eine Adresse ist. Bei der FRITZ!Box kann man leider den aktuellen Provider DNS nicht ohne weiteres ablesen. Aber ich vermute es, weil es bei allen erfundenen Domains die gleiche ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die haben das anscheinend einfach so ohne Vorwarnung von einem Tag auf den nächsten abgeschaltet. Vermutlich ist aber die Domain und die Serversoftware noch online, weshalb der Zugriff darauf sozusagen durch eine DNS-Sperre verhindert wird.
 
Na ein Glück, das ich schon länger nicht mehr Ohost nutze!

Aber einfach so, ohne Vorwarnung abzuschalten ist eine Frechheit und unprofessionell; jedoch wohl wieder mal der Preis für "kostenlos"
 
Wenn ich das hier so lese und auch die Links von Julian mal durchgehe, bin ich ziemlich froh, dass ich schon seit längerem keine kostenlose Webhoster mehr nutze.
 
Also echt? Ist das bei allen kostenlosen Webhostern so? Jedenfalls danke für den Hinweis! Dann weiss ich jetzt wenigstens, dass ich das nicht mehr nutzen kann.
 
Es gibt manchmal so Situationen. Dem DynDNS Hoster No-IP hat Microsoft auch einfach so die Domains weg geklagt und war dann mit dem Traffic überfordert, sodass auf bestimmten Domains einfach nichts mehr ging und man wechseln musste.
 
Ich habe auch noch ein Account bei Host Europe - wo ich kräftig zahle- und ich hoffe, dass ich da keine Probleme haben werde. Oder hat jemand andere Erfahrungen mit diesem Service gemacht? Und kann mir jemand noch einen guten Tipp geben, wo ich einen guten und kostenlosen Service bekomme? Mit Ohost.de hatte ich sonst vorher mit dem FTP-Programm nie Probleme gehabt! Komisch.
 
Zurück
Oben