• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Probleme mit Email-Client(s)

ZeitGeist

Lounge-Member
Mir ist neulich bei einem Freund eine sehr seltsame Angelegenheit untergekommen.
Er benutzt Outlook-Express (ja ich weiß..) um Emails von GMX und von einem POP3-Postfach von www.budget-hosting.de abzuholen. Das hat auch eine Zeitlang funktioniert, doch seit kurzem geht das Verbinden zu budget-hosting nicht mehr (Server hat Verbingung beendet. usw...).
Laut logfile (s.u.) wird das PW gesendet und danach kommt nix mehr vom Server zurück, zumindest nicht bis zu OE auf diesem Rechner. Das PW spielt auch keine Rolle, wenn ich ein falsches Eingebe passiert genau das gleiche.
Von anderen Rechnern kann ich auf das Konto zugreifen, auch von einem anderen Rechner der die selbe Internetverbindung benutzt (sogar das gleiche Kabel (habs umstecken müssen)), sollte also weder an budget-hosting noch an irgendwelchen Routereinstellungen liegen. Allerdings komme ich von genau diesem Email-Client auch zu gmx und web.de ohne Probleme, allerdings zu keinem anderen POP3 Account den ich bei budget-hosting habe. Habe das ganze Spiel auch mit Thunderbird ausprobiert, gleiche Resultat.
Zusätzlich kann es manchmal passieren, das wenn Outlook Express, FireFox oder der IE gestartet werden, zwar der Prozess läuft, aber keinerlei Fenster aufgeht (dagegen hilft in der Regel nur ein Neustart).
Ad-Aware sowie AVG von grisoft haben den PC schon gecheckt und nix gefunden.

Hier noch mal die auszüge aus der smtp.log
Code:
Outlook Express 6.00.2900.2180 (xpsp_sp2_rtm.040803-2158)
SMTP Log started at 10/29/2005 22:32:25
SMTP: 22:32:26 [rx] 220 AVG ESMTP Proxy Server 7.0.362/7.1.362 [267.12.6/151]
SMTP: 22:32:26 [tx] EHLO HOOD
SMTP: 22:32:26 [rx] 250-localhost Hello HOOD; ESMTP commands are:
SMTP: 22:32:26 [rx] 250-AUTH LOGIN
SMTP: 22:32:26 [rx] 250-AUTH=LOGIN
SMTP: 22:32:26 [rx] 250-SIZE 8829841408
SMTP: 22:32:26 [rx] 250 HELP
SMTP: 22:32:26 [tx] AUTH LOGIN
SMTP: 22:32:26 [rx] 334 VXNlcm5hbWU6
SMTP: 22:32:26 [tx] YmMyMHAx
SMTP: 22:32:26 [rx] 334 UGFzc3dvcmQ6
SMTP: 22:32:26 [tx] cmVubmVwMQ==
SMTP: 22:32:26 [rx] 235 Go Ahead
SMTP: 22:32:26 [tx] MAIL FROM: <info@dirtchamber-hannover.de>
SMTP: 22:32:26 [rx] 250 Sender ok
SMTP: 22:32:26 [tx] RCPT TO: <XXXX@gmx.de>
SMTP: 22:32:26 [rx] 250 Recipient ok
SMTP: 22:32:26 [tx] DATA
SMTP: 22:32:26 [rx] 354 Ok, send the message
SMTP: 22:32:26 [tx] 
.
SMTP: 22:32:27 [rx] 250 Ok: queued as CF4681451
SMTP: 22:32:27 [tx] QUIT
SMTP: 22:32:27 [rx] 221 Asta la vista
SMTP: 22:33:33 [rx] 220 AVG ESMTP Proxy Server 7.0.362/7.1.362 [267.12.6/151]
SMTP: 22:33:33 [tx] HELO HOOD
SMTP: 22:33:33 [rx] 250 localhost Hello HOOD
SMTP: 22:33:33 [tx] MAIL FROM: <XXXXX@gmx.de>
SMTP: 22:33:33 [rx] 250 Sender ok
SMTP: 22:33:33 [tx] RCPT TO: <info@dirtchamber-hannover.de>
SMTP: 22:33:33 [rx] 250 Recipient ok
SMTP: 22:33:33 [tx] DATA
SMTP: 22:33:33 [rx] 354 Ok, send the message
SMTP: 22:33:33 [tx] 
.
SMTP: 22:33:34 [rx] 250 Ok: queued as DF916739E
SMTP: 22:33:34 [tx] QUIT
SMTP: 22:33:34 [rx] 221 Asta la vista

Die mails von XXX@gmx.de sind in info@dirtchamber.... gelandet, die von info@dirtchamber... sind abhanden gekommen

und die POP3.log
Code:
POP3 Log started at 10/29/2005 22:56:39
POP3: 22:56:39 [rx] +OK AVG POP3 Proxy Server <10654.1130619409@mp028> 7.0.362/7.1.362 [267.12.6/151]
POP3: 22:56:39 [tx] USER XXX@gmx.de
POP3: 22:56:39 [rx] +OK Now send password
POP3: 22:56:39 [tx] PASS ***
POP3: 22:56:39 [rx] +OK mailbox has 0 messages (0 octets)
POP3: 22:56:39 [tx] STAT
POP3: 22:56:39 [rx] +OK 0 0
POP3: 22:56:39 [tx] QUIT
POP3: 22:56:39 [rx] +OK bye
POP3: 22:56:39 [rx] +OK AVG POP3 Proxy Server <18170.1130619409@gutemine.jswelt.de> 7.0.362/7.1.362 [267.12.6/151]
POP3: 22:56:39 [tx] USER YYYY
POP3: 22:56:39 [rx] +OK Now send password
POP3: 22:56:39 [tx] PASS ***

Habs auch schon mit deaktiviertem Virenscanner versucht, gleiche Resultat

Hat wer ne Idee woran das liegt und wie man das Lösen könnte? Außer Rechner komplett neu machen?
 
da das Problem auch mit anderen Clients auftritt wirds wohl nicht an einer beschädigten dbx Datei liegen
 
Zurück
Oben