• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Probleme mit der Anzeige und

dieterk

New member
Hi,

Meine applikation Chartle.net - interactive charts online! wird laut User nicht korrekt unter Linux/Firefox3 angezeigt. Die rechte obere Box auf Chartle.net - interactive charts online! hat keinen Inhalt, obwohl der HTML code vorhanden ist.

1. Weiss jemand woran das unter Linux/FF liegt?

2. Kann mir jemand helfen mein Layout zu verbessern - ich benutzte ausschliesslich divs um in Chartle.net - interactive charts online! 3 Boxen anzuordnen. Eine Box links fuer das Applet und 2 kleinere Boxen rechts daneben. Eigentlich klappt das ganz gut, nur unter manchen Systemen (Window2000/IE, etc.) werden die rechten Boxen unter der Linken Box angezeigt. Gibt es eine Moeglichkeit mein Layout zu verbessern, oder kann ich es nur durch Tabellen Narrensicher gestalten?

Danke...D.
 
Das hat nix mit Linux zu tun, bzw. dürfte unter Windows genausowenig funktionieren, wenn man AdBlock+ installiert und aktiviert hat (Windows habe ich deshalb aber nicht extra angeschmissen und getestet).

Klassisch. Ich habe den Fehler natuerlich ueberall gesucht - nur nicht bei AdBlock. Woran genau stoert sich AdBlock denn? Ich schalte doch keine Werbung. Hier ist der Html Code den AdBlock scheinbar ausmerzt:

HTML:
	<div id="chartle.net_ads" align="left" style="font-family: Trebuchet MS, Helvetica, sans-serif; font-size: 14px; overflow:hidden; width:500px; height:105px;">
		Quick checklist:
		<ul>

			<li>Use browser fullscreen (<b>F11</b>) on small screen devices.</li>
			<li>Is the Charlte web app <a target="_blank" href="http://www.chartle.net/faq#trouble">not working?</a></li>
			<li><a href="mailto:feedback@chartle.net?subject=chartle.net%20feedback">Let us know</a> how you liked our service.</li>
		</ul>
	</div>
 
ads ist die Mehrzahl von ad, was die Abkürzung von Advertisment darstellt.

ok, ich bin der englischen Sprache schon maechtig ;)

Denkst du als AdBlock stoert sich am Satz 'Let us know how you liked our service.' ?

Oder woran sonst? Kann ich irgendwie dafuer sorgen, dass die Box wenigstens ihre Groesse behaelt, wenn schon nicht ihren Inhalt?
 

Okok...Asche auf mein Haupt. Ich hatte ja bis zur Antwort deines Mitposters angenommen es handelt sich um ein spezielles technisches Problem mit CSS/HTML/etc unter Linux/Firefox. Auch kenn ich mich mit den interna von AdBlock nicht aus - jetzt wo ich es installiert hab und mir die Filter-Regeln angeschaut hab weiss ich bescheid :)

Zu meiner 2ten Frage will keiner kurz einen Ratschlag geben?


Danke...D.
 
Zu meiner 2ten Frage will keiner kurz einen Ratschlag geben?
Ich werde versuchen, mich kurz zu fassen.
Zu Beginn empfehle ich Dir mal den Einsatz von Validome.
Dann frage ich mich, ob Du absichtlich die beiden Worte Narr und Tabellen eng zusammengestellt hast? Was wollen denn die Tabellen da? Warum gibt es denn keine extra Stylesheets?
Jetzt zu Deiner zweiten Frage: Testen kann ich meine Idee zu Deinem Problem jetzt nicht, aber normalerweise floate ich einen linken Div und benutze auch eine width-Angabe und setze die rechts Divs dann ungefloatet mit Angaben zu margin-left rechts daneben. Ob Windows 2000 dann einen Unterschied macht, weiß ich allerdings nicht.
 
Ich werde versuchen, mich kurz zu fassen.
Zu Beginn empfehle ich Dir mal den Einsatz von Validome.
Dann frage ich mich, ob Du absichtlich die beiden Worte Narr und Tabellen eng zusammengestellt hast? Was wollen denn die Tabellen da? Warum gibt es denn keine extra Stylesheets?
Jetzt zu Deiner zweiten Frage: Testen kann ich meine Idee zu Deinem Problem jetzt nicht, aber normalerweise floate ich einen linken Div und benutze auch eine width-Angabe und setze die rechts Divs dann ungefloatet mit Angaben zu margin-left rechts daneben. Ob Windows 2000 dann einen Unterschied macht, weiß ich allerdings nicht.

Hallo Anna,

Ich generiere viel vom HTML/CSS code serverseitig dynamisch - deswegen keine Stylesheets und viele weiteren Absonderlichkeiten.

Das mit den Tabellen wuerde ich gerne abschaffen. Mein Code ist ja oeffentlich. Du kannst gerne die Tabellen vollstaendig rauskicken und den CSS wie du es dir vorstellst eintippen.

Ich wuerde es dann fuer mein Template System anpassen und unter Win2000/XP/Vista/Linux/Mac unter IE/FF/Chrome und Opera testen.

Ist nur ein Hobbyprojekt - alles was ich dir bieten koennte waere ein Eintrag in den Projekt-Credits (CHARTle.net - Frequently Asked Quaestions.)
 
Zurück
Oben