• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Probleme mit dem Footer

SPMan

New member
Hallo,
eigentlich sieht alles in den aktuellen Browsern gleich aus.
Nur der Opera macht im Footer Probleme.
Die "Sitemap" & "Stand" -Links sind völlig verschoben und die beiden XHTML & CSS Grafiken sind auch nach oben verschoben.
Erkennt evt. jemand von Euch das Problem?

VG
SPMan

LINK ENTFEHRNT
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich weis das opera mit position:relative nicht zurecht kommt.
zu dem weis ich nicht wirklich warum du das überhaupt angeben musst!?
 
Sehr seltsam.
In meinem Opera sind die W3C-Pics unter der Linie,
Sitemap und Stand drüber.
Aus dem QT kann ich nichts erkennen, wieso das so ist wie es ist...sorry
 
womstar schrieb:
also ich weis das opera mit position:relative nicht zurecht kommt.
zu dem weis ich nicht wirklich warum du das überhaupt angeben musst!?

Ohne funktioniert es ja eigenartiger eWeise überhaupt nicht.

Danke für Eure Mühe & einen schönen Abend.

SPMan
 
@spman

naja, im grunde würde ich noch mal über das layout gehen ... weil so wie das mit css gestaltet ist, ist es recht problemreich, wie du selber merkst.

ich kann dir nur das sagen was ich bemerkt hab und mehr geht leider nicht.
es ist halt sehr schwer bei einer fertigen seiten zusagen, mach mal so, jedenfalls bei xhtml.
weil es da schon drauf ankommt wie man anfängt.

da sind einfach sachen, wie height-angaben oder negative ausrichtungen die in machen browser andere ergebnisse erzeugen. wenn gefloatet wird, muss auch wieder entfloatet werden z.b. mit clear:both; , um folgende elemente nicht zu irretieren.

ansonsten sind margin (für den äußeren abstand) und padding (für den inneren abstand) dein freund, oft viel unanfälliger als height oder width angaben.

festegrößen sind nun mal fest und nur bestimmte browser passen sich dem inhalt an.

also, lieber noch mal drüber gehen und vielleicht auch mal ein paar xhtml seiten anschauen wie andere es gemacht haben.

grüße robert
 
Danke für Deine Anregungen.
Ich werde Morgen nocheinmal drüberschauen.

Wie und wann löse ich denn ein float mit clear:both; auf?
Einfach ein DIV allein mit clear:both; dazwischen schieben?
Und wann sollte man das am besten tun?

Ich wünsche eine geruhsame Nacht.

Grüße

SPMan
 
genau.
am ende deiner float-kette einfach ein div mit clear:both; setzen und nach folgende elmente werden nicht gestört.

sprich:

<div id="float:left"></div>
<div id="float:left"></div>
<div id="float:left"></div>
<div id="clear:both"></div>
 
Zurück
Oben