• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Problem mit Speicherverbrauch bei video & FF

joextra

New member
Hallo,

ich hab ein Problem mit FF (28). Ich hab eine Seite bei der Elemente dynamisch eingebunden werden. Bei jeden Menüpunkt wird ein anderes Video reingeladen (wird vollflächig im Hintergrund angezeigt). Ich verwende hierzu dieses Plugin: jQuery HTML5 video background 1.1.1 | George Paterson
Im Prinzip nutzt es das html5 Videoelement. Ich rufe auch beim verlassen des Menüpunktes auch die "destroy" Methode auf, aber bringt nix. Bei jeden neu geöffneten Menüpunkt wird der Verbrauch immer größer, bis FF abstürtz.
Die Videos selber sind zwischen 1 - 2,5 MB groß.
Meine Frage ist nun, ob es eine Möglichkeit gibt, das Video komplett vom Speicher zu entfernen und somit den Speicherverbrauch zu minimieren.
IE & Chrome haben hingegen kein Problem mit dem Speicher. Da bleibt der angenehm gering.

Danke
 
Im FF 29.0.1 (akt. Version) ist es eigentlich ziemlich regulär (gem. Demo-Seite von dem Plugin).

Wenn es eine "App" ist ...
... worauf läuft diese?
... ist das "konvertiert" (Cordova etc.)?
... welches Gerät saugt sich voll?
... warum ist der Browser dort nicht aktuell?
... auch in anderen Browsern?
... liegen die Vivos der App bei oder werden diese von einem Server geholt?!

Aktuell gehe ich eher davon aus, dass Dein Videoloader nicht korrekt ist und der u. U. alle Videos laden will - mal so als Schuss ins Blaue. Denn wenn es richtig ist und es nur ein Video wäre, dürfte der sich nicht derart volllaufen lassen.

Der erste Test wäre demnach simpel:
- kein Autoplay bei Aufruf und Speicher beobachten
- Event-Handler entnehmen und manuell auf ein Video beschränken

Tendenziell Ladefehler (er holt alle und überfrisst sich) oder nicht kompatibel als "App" (weil konvertiert).
 
ne, es wird immer nur ein Video geladen und bevor das nächste geladen wird, rufe ich vorher die remove Methode. Und wie oben schon geschrieben ist es FF 28 (also nicht gerade alt).
Ohne Autoplay saugt der sich trotzdem voll.
Es ist keine App im eigentlichen sinne. Wurde also nicht konvertiert o.ä. sondern besteht aus HTML, CSS & JS.
 
sorry, meinte natürlich destroy.
dann versuch es doch mal wie in der demo, ein div mit dem video einfügen beim wechsel löschen
Code:
	$('<div></div>').appendTo('body').videobackground({
videoSource: ['../video/big-buck-bunny.mp4',
'../video/big-buck-bunny.webm',
'../video/big-buck-bunny.ogv']
}).remove();

Das mit about:memory kenn ich schon, hat mir aber nichts gebracht
warum? hast du mal nen diff gemacht nach einfügen und entfernen eines videos?
 
Zurück
Oben