• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Problem mit Outlook Express

planet4

New member
hallo,

bisher war es so: wenn ich Outlook Expr. öffne, öffnet sich
ein kleines Fenster, in dem ich das Passwort für die
jeweilige Internetverb. eintragen kann, dann auf "Verbinden"
klicken und die Verb. wird hergestellt.
seit dem letzten schweren Ausnahmefehler versucht Outlook
beim Starten sofort die emails abzurufen, bringt dann ne
Fehlermeldung. klick ich auf "Senden und Empfangen": genau
das gleiche...
die Hilfe mit "Problembehandlung" hilft leider überhaupt
nicht weiter....
kann mir irgendjemand sagen, wo ich den Fehler finden könnte?
es muss doch irgendwo festgehalten sein, dass beim Öffnen
nach der Internet-Verbindung gefragt wird?

planet4.
 
cool... mit welcher Selbstverständlichkeit hier von einem schweren Ausnahmefehler die Rede ist.... so als passiert das jeden Tag und man kann nix dagegen tun.... :D:D:D
Also kasi hat recht OjE zu verwenden ist schon einmal der erste Fehler ;)

Aber zum Topic: welche Meldung bringt er denn? Kannst Du nicht einfach den Haken in den Konteneinstellungen löschen, daß er sich das Kennwort merken soll (falls das das Problem ist). Notfall lege einfach noch mal ein neues Konto an, mit den gleichen Daten und nimm das alte aus der automatischen Abfrage der Server heraus...
 
...hamm eigentlich andere email-programme keine fehler??
- okay, vielleicht keinen schweren ausnahmefehler... :)

diesen Fehler hier hab ich jetzt selbst gefunden, mit dem
Kennwort hatte das nix zu tun, wen's interessiert:
im IE : extras - Internetoptionen - Verbindungen
der radiobutton "wählen wenn keine Netzwerkverb. besteht" war
deaktiviert, das wirkt sich auch auf outlook aus.

bis zum nächsten Mal....
planet4.
 
Tja, fragt sich nur, wie diese Veränderungen so selbständig dahinkommen. Hatte selbst auch schon öfter folgenden Fall:

In den Optionen, Nachrichten aus dem Vorschaufenser automatisch öffnen, wenn man mit der Maus draufgeht, ist selbstverständlich deaktiviert. Allerdings durch welche böse mail oder was auch immer für'n Script, war das plötzlich wieder angehakt. Das war allerdings vor Norton und hätte den Empfang von Virenmail Tür und Tor geöffnet.

Jetzt schau ich erstmal, wie ihr das so handhabt. Ich bin mit Outlook Express sonst zufrieden. Hab auch keine Lust immer das Office meines email-Anbieters zu benutzen.
 
@planet4

welche Version benutzt du denn? Die 6er? Du wirst sicher Win98 oder ME haben, richtig? Nutz einfach Win 2000 oder Win XP, da gibt es keine Ausnahmefehler...
Auf jeden Fall musst du einfach auf "extras->optionen" gehen. Dann unter Allgemeines und auswählen was passieren soll wenn keine Verbindung besteht. Oder aber Einstellen dass nicht beim Starten automatisch der Posteingang geprüft werden soll...evtl auch nochmal die beim DFÜ Netztwek schauen, ob alle Angaben in der dort verwendeten Verbindung richtig sind.

@kasimir83
Witzbold, die Antwort hilft...ist nur komisch das ich nie Probleme mit meinem Outlook hatte...
 
Shadow schrieb:
Nutz einfach Win 2000 oder Win XP, da gibt es keine Ausnahmefehler...
meinst Du jetzt allgemein oder im speziellen OjE?
Schwere Ausnahmefehler gibts auch in W2K oder XP, die sind vielleicht anders übersetzt (english: Software Exceptions). Und Blue Screens gibt es auch in beiden Versionen. Aber tendenziell laufen W2K und XP stabiler als jedes 95er/98er oder ME.
 
hehe, das war natürlich klar dass du wieder darauf anspringst ;), es gibt auch bei Windows Ausnahmefehler...gibt es auch bei Linux und überall, ich habe Win2000 und hatte noch NIE einen Ausnahmefehler oder so...man muss auch bemerken dass es nicht immer am Computer oder Betreibssystem liegt...es gibt User die haben ständig Ärger und andere (fast) nie, áuf dem gleichen Anwendungsgebiet....

Und dann haben meistens noch solche 'Problembehaftetet User' ein Windows 98 drauf und nen IE 4 und beschweren sich über Sichheritslücken und Abstürtze ;)
 
ich kann shadow nur zustimmen...Ich hab auch noch nie groß Probleme mit win 2000 gehabt..aber ich kene genug, die ihren PC förmlich "mißhandeln" und sich dann wundern, wenn was passiert...
 
Also ich habe nicht gesagt, daß ich mit meinem W2K Probleme hätte. Im Gegenteil, es läuft wunderbar, einen BSOD hatte ich noch nicht einmal seit ich W2K einsetze.
Einen Ausnahmefehler oder eben Exceptions in Programmen hatte ich schon des öfteren, was zugegebenermaßen nicht unbedingt an W2K liegt, sondern vielmehr an der fehlerhaften Programmierung des betreffenden Programms liegt. Auch stürzen vereinzelt Programme sang und klanglos ab, auch das ist nichts neues. Der Unterschied zwischen W2K und 9x/ME ist einfach, daß ein einzelner Absturz eines Programmes nicht das komplette System in Mitleidenschaft zieht. Unter Win98 reicht es ja schon aus die CD-ROM aus dem Laufwerk zu entfernen, um einen BSOD zu erzeugen :(
 
die ihren PC förmlich "mißhandeln" und sich dann wundern, wenn was passiert...
...also, ich misshandel doch meinen PC nicht, würd ich nie machen !!! :D
ich hab win98 und kann eigentlich nicht jammern, ich hatte allerdings zum
wiederholten Mal AOL zum Sparen von Internetkosten
installiert, und da kommt im Outlook immer einiges durcheinander....
es hätte mich aber doch mal sehr interessiert, welche anderen
email-Programme so benutzt werden und mit welchem Erfolg,
Pegasus? Eudora? oder wat?

planet4.
 
so meinte ich das auch nicht, nur ist es, wie Albu schon sagte, nicht sooooo einfach W2k zum abstürzen zu bringen...da muß schon was vom user komen...du mit deinem win 98 bist ja garnicht gemeint
 
Zurück
Oben