• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Problem mit internetexplorer

mattmagic149

New member
Hi leute,

ich habe mir jetzt eine neue Website erstellt und arbeite mit Macintosh.
Die Website lauft auf Safari und Firefox nahezu reibungslos. Allerdings habe ich von einigen Internetexplorer-Nutzern gehört, dass sich die Seite teilweise nicht öffnen lässt etc.

Kann mir da vllt jemand zur Hilfe gehn?

www.zauberkoffer.at


Lg
Mattmagic
 
PS.: außerdem sind manche Container komplett verschoben im I-Explorer, wenn ihr zB auf Kontakt geht ist das Bild und mein Formular überall nur nicht dort wo es hingehört.
 
ah gut danke.
alles schaffe ich leider nicht alleine auszubessern.
außerdem, wenn man die index-site ansieht, ist das bild total verpixelt, was in safari und firefox nicht der fall ist...
 
jetzt hab ich alle fehlermeldungen auf der index-site ausgebessert, allerdings kann man die site im IE jetzt gar nicht mehr einsehen.
 
Woran es genau liegt, dass der IE Probleme hat kann ich nciht sagen, aber der Aufbau der Seite ist unnötig komplex. Da werden Elemente wild verschachtelt und positioniert und am Ende hat es irgendwie gepaßt. Es sieht zumindest so aus, als ob wenig Konzept dahinter steht. Du kannst das Chaos schön sehen, wenn du in das CSS mal folgendes einbaust:
Code:
div{border:1px solid green;}
 
ok das ist richtig...
jetzt hab ich noch immer das riesen problem wenn ma zB in einem alten browser mit IE auf die home.html geht, sind alle container wild durcheinander und nicht dort wo sie normaler weise sein sollten.=/
 
Das hängt genau damit zusammen - wie gesagt schau dir mal an wie sich die ganzen Elemente überschneiden - und das der olle IE 6 auch einiges nicht kann, wie z.b. right

Ich frag mich sowieso warum du die ganzen Elemente positionierst? position: absolute ist das komplizierteste was du machen kannst und wäre bei deinem Seitenaufbau auch überhaupt nicht nötig.
 
Ja, weglassen wäre der richtige Weg. Die einzigen Elemente die positioniert oder floaten müssen, ist vermutlich das Menü im Header und evtl. die Termine. Alles andere kann mittels margin angeordnet werden.
 
Gibt es noch etwas das ich beachten muss?

Jetzt habe ich die verschachtelungen auf dem portal geändert und vereinfacht.
jetzt habe ich noch immer das problem, dass das logo einen wirklich dicken und schwarzen rand um sich hat der nur im IE sichtbar ist. Wie bekomm ich den weg?
 
PNG und IE verträgt sich nicht immer wirklich...
PHP:
filter:progid:DXImageTransform.Microsoft.AlphaImageLoader(enabled=true, sizingMethod=crop src='mypic.png')
 
Zurück
Oben