• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Problem mit Drop-Down Menu

mohelten

New member
Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine Select-Box, die mir meine Webseite "verunstaltet".

Wenn ich diese an die Stellen setze, wo ich Sie gerne hätte, muss ich horizontal scrollen, obwohl das eigentlich nicht nötig ist, da genug Platz vorhanden ist.

Nach langem Probieren habe ich herausgefunden, dass es die Select-Box ist und ein Grund für das Scrollen auch die Zeichenanzahl innerhalb der <option>-Tags ist.

Das Problem taucht auch komischerweise nur im IE 6 auf. Im Opera, Netscape 4 und Mozilla klappt es.

Ist das Problem vielleicht "bekannt"? Ich habe nichts dazu gefunden.

Hier die Seiten, wo das Problem besteht:

http://blacknoise.shops.at12.de/ser...sessionid=aaabJ_guR94bu2?id=70325&cs=true&n=1

http://blacknoise.shops.at12.de/ser...sessionid=aaabJ_guR94bu2?id=70167&cs=true&n=1

Ich wäre Euch sehr dankbar für Hilfe!!
 
hi,

ich würde spontan sagen, das es an dem nix.gif liegt....
kann mich auch irren...........
 
Das ist ja äußerst komisch! Ich hab das ddwon mal einfach so in die Seite eingefügt ohne Tabelle - geht! Dann hab ich's nochmal gemacht mit einer Tabelle mit einer Spalte/Zeile - geht! Dann nochmal mit zwei spalten - geht nicht!

Das verwundert mich doch schon ein wenig, hab die Stelle nicht finden können, da die Seite ziemlich komplex ist. Ich würde mal bei den Tabellenbreiten nachschauen oder bei den Style-Sheet-definitionen
 
ich habe jetzt das Problem so halbwegs gelöst. Wenn man möglichst keine Tabelle oder eine Tabelle mit nur einer Zelle um das DropDown konstruiert und dann zwischen diesem und den anderen Zeichenketten und inputs mehrere Leerzeichen stellt, kann der IE zumindest (manchmal) umbrechen.

Wenn allerdings meine Einträge in den Options länger werden, wird die Seite wieder zerschossen.

Eine logische Erklärung habe ich bis jetzt immernoch nicht gefunden.

Irgendwie scheint es auch mit dem Button ein bisschen was zutun zu haben. Wenn ich den rauslasse, habe ich meist auch kein Problem. Bei einem Bild als Button geht es aber leider auch nicht so richtig?
 
Was ist daran unlogisch, das deine Seite zerschiesst wenn die Einträge in den Pulldownmenü's zu lang sind? Diese Dinger haben nunmal die Eigenschaft, sich dem längsten Text anzupassen... für php Nutzer empfiehlt sich dann auch mal ein substr ;).
 
Nein, darum geht es gar nicht! Schau dir die Seite doch mal an, die Seite wird viel zu breit gemacht, das menü sollte eigentlich perfekt passen
 
Ich mag dieses Gehäuse was die da anbieten, was ist das besondere an diesen Gehäusen (außer dem design) und wann und wo wird die richtige Seite online gehen (ich mag auch die Geschichte die du als blindtext genommen hast :D)
 
Die Seite wird bei mir so breit, weil zwei Menüs mit "Überbreite" Drin sind.... lokal speichern, menus raus und es passt wieder!
 
Das ist ja äußerst komisch! Ich hab das ddwon mal einfach so in die Seite eingefügt ohne Tabelle - geht! Dann hab ich's nochmal gemacht mit einer Tabelle mit einer Spalte/Zeile - geht! Dann nochmal mit zwei spalten - geht nicht!

hab ich alles versucht, klappt nicht.

Nein, darum geht es gar nicht! Schau dir die Seite doch mal an, die Seite wird viel zu breit gemacht, das menü sollte eigentlich perfekt passen

GENAU! Vor allem schaffen alle anderen Browser es ja.

Ich mag dieses Gehäuse was die da anbieten, was ist das besondere an diesen Gehäusen (außer dem design) und wann und wo wird die richtige Seite online gehen (ich mag auch die Geschichte die du als blindtext genommen hast )

Falls Dir das Gehäuse gefällt, kannst Du auf die andere Seite gehen, die bereits besteht: www.noiseblocker.de
Das ist der gleiche Hersteller.

Die Seite wird bei mir so breit, weil zwei Menüs mit "Überbreite" Drin sind.... lokal speichern, menus raus und es passt wieder!

Was genau heißt Überbreite? Eigentlich müssten die doch passen! Auf beiden Seiten kann man eigentlich sehen, dass der Text umbrechen könnte. Dann würde die Seite passen!
 
ich habs heraus gefunden.

Es lag an einer übergeordneten Tabellenzelle, die width="100%" besass. Damit kam der IE nicht klar. Ich habe jetzt die gesamte Struktur geändert. Nur funktioniert es.

Danke für Eure Hilfe!
 
Zurück
Oben