• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Problem mit CSS-formatiertem Design und Grafik

christopher_m

New member
Hi,

wenn die Breite des Browserfensters kleiner als ca. 1100px wird, verschiebt eine Grafik das Design.
Die linke Spalte ist am linken Rand ausgerichtet, die rechte Spalte am rechten Rand: http://www.jugendkammerchor-ingolstadt.de/

Im Firefox wird die rechte Spalte durch die Grafik verdeckt, doch im IE wandert die Grafik ganz nach unten und zerstört das Design.

Wie würdet ihr das Problem mit der Grafik lösen?
Ich dachte da eher an eine Möglichkeit, die Grafik abhängig von der Fensterbreite zu verkleinern.

Christopher
 
Hi,
ich würde das Problem durch ein PopUp-Fenster lösen. Wie auf http://www.antenne-muenster.de.
Code:
Code:
<html>
<head>
<script language="JavaScript">
<!--
function MM_openBrWindow(theURL,winName,features) { //v2.0
  window.open(theURL,winName,features);
}
//-->
</script>
</head>
<body onLoad="MM_openBrWindow('http://www.seite.de','seitenname','toolbar=yes,location=yes,menubar=yes,scrollbars=yes,resizable=no,width=breite des Fensters,height=höhe des fensters')">
</body>
</html>
Ich würde aber noch ein Link einfügen, weil der Computer das Fenster wie ein PopUp behandelt:
Code:
<a href="#" onClick="MM_openBrWindow('http://www.seite.de','seitenname','toolbar=yes,location=yes,menubar=yes,scrollbars=yes,resizable=no,width=breite des Fensters,height=höhe des fensters')">blabla</a>
Der Code und der Link kommen auf eine leere Seite, die als Startseite angezeigt wird. Die PopUp-Seite ist die richte Startseite. Du musst nur noch http://www.seite.de, seitenname, höhe und breite verändern. Den Rest kannst du natürlich auch noch ändern, aber resize=no muss bleiben, damit die seite nicht verkleinert werden kann. übrigens ist das, was in <script> und </script> steht richtig, und muss nicht mehr verändert werden.
Torben
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben