• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Problem mit automatisch vergrößernder Tabelle

reni

Lounge-Member
Ich habe ein riesen Problem... mit einer Tabellenzelle die sich automatisch nach unten verlängern soll, auf xp (internetexplorer) funktioniert es aber nicht bei meinem win2000... was soll denn das?

hier mal die url... es geht um die tabellenzelle unten links
(für alles xpler: ihr seht es bestimmt richtig)

hier

ich hoffe mir kann jemand helfen!
 
Ich glaube mit IE6 SP1 sieht man es auch richtig, kann keinen Fehler entdecken.

PS: Hab grad gesehen, dass mehrere /BODY und /HTML drin sind, vielleicht hats ja damit was zu tun.
 
hallo

nein an den beiden sachen kann es nicht liegen, das hab ich offline schon probiert.... *kopfkratz* was ist da nur falsch dran?!

... achso meinst du dass table keine %-Angaben haben darf??
 
Zuletzt bearbeitet:
ok table heigh ist also nicht w3c-konform

ok... kann man da nicht die browser austricksen?
 
du meinst dass ich die so groß (lang) mache

so dass es niemand sieht? ... das geht so nicht unbedingt weil ich das scrollen bei größeren auflösungen vermeiden möchte...
 
warum nehmt ihr nicht die width von einem td, die kann man doch ueber ein script mit dem timeout oder dem setintervall richtig schick bewegen ....
 
*bahnhof*

wie bitte? das versteh ich nun grad überhaupt nicht .... was hat die breite denn an der höhe zu suchen? hast du da ein beispiel?
 
erkaere mir das bitte mal per mail, ich glaube ich habe dich falsch verstanden. du meinst die zelle unten rechts, sicherlich. si so grundsaetzlich unten abschliessen, meinst du das ? ich habe mir das mit dem ie auf windows angeschaut, mit netscape auf windows und mit ie und netscape auf dem mac: im ie funktioniert es, auf dem mac ist eh alles durcheinander, da musst du eh noch was machen. einen screenshot kann ich dir ja mal schicken. so, zum ie auf der dose: der ie verzeiht unerhoert viele fehler, das ist allgemein bekannt. deswegen solltest du das mit einem script abfangen: dem td eine id verpassen, dann mit onresize und der groesse (hoehe) des fensters das td anpassen, das sollte dann (mit der abfrage des jeweiligen browsers) auf allen systemen und allen browsern funktionieren.
 
hast du dafür ein beispiel?

ich kenn mich damit überhaupt nicht aus ... mein status "haudegen" ist leider nur aus dämlichen fragen entstanden... vielleicht sollte man die userränge anders staffeln :)

es geht allerdings vorrangig um die tabelle unten LINKS
da im ie5.5 diese nicht angezeigt wird :-( mehr muss vorerst nicht sein... aber im 5.5 sollte es schon laufen
 
doch natürlich aber da hatte ich auch die zeit dafür...

hier auf arbeit lässt man mir leider nicht die zeit mich etwas weiter damit zu beschäftigen

deshalb bleibe ich bei solchen problem immer sehr aufgelöst hängen
 
ich habe das mal ausprobiert hier: unten in dem td ist noch ne tabelle. ich habe die entfernt weil das auch falshe hoehenangaben drin waren: insgesamt ist das doch nur eine tabelle mit 2 zeilen und 2 spalten oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
geh mal auf

den link

das ist nun die aktuelle version... da siehst du auch warum da unten die tabelle drin sein sollte... weil sonst das design nicht mehr passt (links muss es doch weiß bleiben)
 
Zurück
Oben