• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] Problem bein Einbinden in Seite (jQuery, JavaScript)

HittX

New member
Hallo zusammen!

Seit einigen Stunde hänge ich nun schon an folgendem Problem. Ich habe mich durch diverse Seiten gelesen, kann aber irgendwie keine Lösung finden. :(

Ich habe eine einfache Seite, auf der ein Bild und ein Schieberegler mit jQuery UI eingebunden ist. Mit diesem kann man die Transparenz des Bildes verändern. Soweit so gut... Rufe ich mir diese Seite direkt im Browser auf, wird mir das Bild samt Schieberegler angezeigt. Der Regler funktioniert außerdem einwandfrei.

HTML:
<html>

<head>
<link rel="stylesheet" href="http://code.jquery.com/ui/1.11.4/themes/smoothness/jquery-ui.css">
<script type="text/javascript" src="http://code.jquery.com/jquery-latest.pack.js"></script>
<script type="text/javascript" src="http://code.jquery.com/ui/1.11.4/jquery-ui.js"></script>

<script type="text/javascript">
        $(function(){
            var $bild = $("#bild");
            var $slider = $("#slider");
            $slider.slider ({
                slide: function (event) {
                    var wert = $(this).slider ("value") / 100;
                    $bild.css("opacity", wert);
                },
                    value: 100
                });
            });
 </script>

</head>

<body>

<div id="slider"></div>
<img id="bild" src="bild1.jpg">

</body>

</html>

Nun habe ich mir diese Seite per PHP in eine andere Seite eingebunden und der Regler ist mit einem mal verschwunden. Ich kann mir das nicht erklären. Warum verschwindet der Regler einfach, wenn ich die Seite in eine andere einbinde?
Meine erster Verdacht war, dass durch CSS das DIV mit dem Regler ausgeblendet wird, oder ähnliches. Daran liegt es allerdings nicht.

Kann mir jemand mit diesem Problem helfen? Ich bin mir fast sicher, dass das Problem gar nicht so groß ist. Ich finde den Fehler aber partout nicht! :(

Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, sorry! Hier ist mein Code meiner Index-Datei

PHP:
<?php
    session_start();

    if(isset($_GET["section"]))

    {
        $section = $_GET["section"];
    }

    else

    {
        $section = "";
    }

?>

---

PHP:
<body>
        <nav>
            <?php include("menu.php"); ?>
        </nav>

        <main>
            <?php include("sites.php"); ?>
        </main>

        <footer>
            <?php include("footer.php"); ?>
        </footer>
    </body>

Menü und Footer funktionieren einwandfrei. Der Code von "sites.php":
PHP:
<?php
    switch($section)
    {
        case "projects":
            include("projects.php");
            break;

        case "photos":
            include("photos.php");
            break;

        case "about":
            include("about.php");
            break;

        case "contact":
            include("contact.php");
            break;

        case "quicklinks":
            include("quicklinks.php");
            break;

        case "imprint":
            include("imprint.php");
            break;

        case "privat":
            include("privat.php");
            break;

        default:
            include("start.php");
            break;
    }
?>

Mein Codeschnipsel vom ersten Beitrag stammt aus "privat.php". Ich hoffe, die Angaben reichen soweit?! :confused:
 
irgendwie ist der 1. beitrag jetzt weg, aber ich meine mich errinnern zu können, dass dort ein komplettes html-file stand - mit head.
wenn du das in main inkludierst, ist das nicht valide
 
das ist ein mist mit der Freischalterei. sobald die erste antwort da ist springt der wieder auf "freizuschalten". danach hat man dann ruhe.
 
irgendwie ist der 1. beitrag jetzt weg, aber ich meine mich errinnern zu können, dass dort ein komplettes html-file stand - mit head.
wenn du das in main inkludierst, ist das nicht valide

OK, danke schon mal für den Tipp. Wie kann ich das Problem aber dann lösen? Wenn ich die Tags (HTML und HEAD) entferne und nur noch mein DIV, IMG, SCRIPT und den Link zum CSS stehen lasse, funktioniert es leider auch nicht.
 
Wie kann ich das Problem aber dann lösen?
das solltest du zwar trotzdem in ordnung bringen, daran dürfte es aber nicht liegen.
wie bekommt sites.php denn die variable $section?

Wenn ich die Tags (HTML und HEAD) entferne und nur noch mein DIV, IMG, SCRIPT und den Link zum CSS stehen lasse, funktioniert es leider auch nicht.
div und scripte kannst du direkt ins main einfügen, css nicht. du könntest über js dein css zur laufzeit einbinden, indem du das link element dynamisch erzeugst. dieses js kannst du dann auch wieder direkt ins main includieren
 
Zurück
Oben