• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Printer funktion in PHP

Manuel1871

New member
Hallo

Kann mir jemand erklären wie ich die printer funktion von php verwende.
benötige diese funktion um ausgaben von einer datenbank zu drucken.

bitte um hilfe.

danke
 
wo ist das Problem? probiere es doch bitte erstmal selbst, wenn du es nicht hinbekommst kannst du gerne wiederkommen, deinen Code posten, und um Hilfe bitten...
 
ja aber ich weiß ja nichtmal wie ich anfang.

kann ich eine verbindung herstellen auch wenn man noch nichts druckt?
kann man eine verbindung zu lpt2 herstellen?
muss ich bei jedem druch eine neue seite starten und auch wieder beenden?
.
.
.
 
Da ist der Ablauf beschrieben:
PHP: printer_start_doc - Manual

nur dass du in der zeile die dort leergelassen ist eben inhalte in das dokument schreiben wollen wirst.
Was du zwischendrin alles machst, sollte ziemlich egal sein, du kannst in der ersten zeile die verbindung zum drucker öffnen und in der letzten zeile das dokument erst abschließen und die verbindung schließen.
Was die ganzen funktionen im einzelnen machen ist in der docu erklärt

Edit: nach kurzem lesen ist es für mich eher fraglich ob es ne gute idee ist mit diesen funktionen zu drucken, da man alle textumbrüche etc. selbst formatieren muss damit man nich über den seitenrand raus schreibt.
Welches Betriebssystem läuft auf dem server?
 
Zuletzt bearbeitet:
kann mir jemand sagen wie ich einen absatz mache?
und wenn ich z.b. 10 datensätze aus einer db bekomme, wie ich die dan je datensatz in eine zeile schreiben kann?
 
und wie kann ich das dan automatisieren das ich die mysql datensätze ausgeben kann?

das problem ist ja das ich nicht weiß wieviele datensätze aus der db kommen.

kann ich das irgendwie machen das die y koordinate eine variable ist und vor jeder sql ausgabe wird diese um einen bestimmten wert erhöht?

mfg.
 
Zurück
Oben