• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

positionieren von grafiken

Joey

New member
tach!
mir ist da noch eine brennende frage eingefallen, die ich nicht alleine zu lösen geschafft habe.
ich habe ein graues html-doc, das in einem fameset an ein schwarzes doc grenzt. ich habe nun eine grafik erstellt, die von grau in schwarz übergeht, und will diese nun am boden des grauen docs anbringen, damit der übergang flüssig aussieht. aber ich bekomme diese grafik einfach nicht genau an der unterkante positioniert.
benutze dreamweaver3 - was mache ich falsch, was muss ich machen?
danke an alle helfer!
glycerin
 
oh oh oh

Moin moin Glycerin,

lass es mich, für mich Typisch einfach, mal so fragen. Kannst Du das ganze so hinbiegen, das sich der Übergang in dem unteren Frame befindet? Dat Dingen ist so, die erste Zeile ist mit Position 0 Definiert, die letzte Zeile hat keine feste Position (es seihe denn Du hast eine feste Framehöhe). Von daher ist es einfacher eine Grafik ganz oben einzubauen, als ganz unten.
Wenn det so nich geht, wa. Denn schreib mir doch eben kurz die Größenverhältnisse des Framesets auf und ob Du die Grafik via <Body> Tag in den Hintergrund laden willst, oder via <IMG SRC=""> einfach draufwerfen willst.
Bis denne...

Marko
 
[...]

PS: Noch einen zum draufrumdenken. wenn Dein Übergang nicht so hoch ist, was hälst Du von einem dritten Frame? 1. Oben (grau), 2. Übergang, 3. unten (Schwarz). Dieses würde bei einer Scrollbaren Seite sehr vorteilhaft aussehen ...
 
Hi

Mal sehen ob ich dich richtig verstanden habe.

Schau dir mal diesen Script an ob es da ist was du meinst

Schreib mal ob es geklappt hat

cu quaky
 

Anhänge

  • frame.zip
    5,8 KB · Aufrufe: 3
genau

genau sowas meine ich - nur dass der farbübergang kleiner ist.

erstmal danke an euch, dass ihr hier gepostet habt!

noch ne frage: ich arbeite mit dreamweaver3. und da bekomme ich diese tabelle in deinen frames nicht genau oben ausgerichtet. egal was ich da angebe. kann das ein bug sein ode sowas?


ich habe das problem jetzt erstmal anders gelöst. sieht ganz gut aus - find ich zumindest: www.jonathan-zimmermann.gmxhome.de

jetzt hab ich gedacht, dass ich diesen farbverlauf vielleicht links und rechts auf der seite anbringen kann. ist es vielleicht möglich, zwei hintergrundbilder zu verwenden? und wenn möglich diese dann auch noch links bzw. rechts am rand auszurichten?

vielen dank,
MfG,
jonathan
 
Hi

Schau dir doch einfach den Quelltext mal an wie ich ihn geschrieben habe und vergleiche ihn mit dem von Dreamweaver.
Border Paddings und Spacing's sollten auf null sein damit es klappt und der margin auch.
Schau einfach mal nach.

cu quaky
 
Zurück
Oben