• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

.php3 geht nicht

.holger

Lounge-Member
Ich hab bei mir aufm Rechner jetzt nen Apache Server laufen.

Alles geht auch... na ja fast.

Ich hab php 4 und mysql installiert und wollte das testen.
Ich hab in der Apache Konfig folgendes eingetragen:

LoadModule php4_module c:/php4/sapi/php4apache.dll
AddType application/x-httpd-php .php
AddType application/x-httpd-php .php3
AddType application/x-httpd-php .php4

Wenn ich dann meinen Server aufrufe (im netzwerk über die IP) dann kann ich auch die Seite die ich eingestellt habe sehen und auch php geht. Jedenfalls hab ich ne phptest.php geschrieben mit folgendem Inhalt:

PHP:
<?php
phpinfo();
?>

Und das wird auch angezeigt. Aber wenn ich jetzt mySql mit phpmyadmin testen will bzw. wenn ich aus dem Verzeichnis irgendeine Datei aufrufe die auf .php3 endet krieg ich ne Fehlermeldeung (siehe Screenshot - Anhang). Woran liegt das?? Ich hab alles so eingestellt wie es auf http://www.robert-web.de gefunden habe (hab ich per google gefunden).

Ihr könnt das ja mal testen: http://apache.holgerkrupp.de (ich hoff mal das geht) Ach ja: ganzoben ist n Link zu ner *.php Seite (php-test) und daneben n *.php3 test
 

Anhänge

  • php-apache-mysql.jpg
    php-apache-mysql.jpg
    34,8 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
Wäre noch interessant zu wissen, welche apache version du nutzt ;).

Bei mir ist das folgendermassen eingetragen:

LoadModule php4_module C:/programme/php-4.0.6/sapi/php4apache.dll
AddType application/x-httpd-php .php
AddType application/x-httpd-php .php3

Überprüfe mal, ob evtl. gleichzeitig ein php3 Modul geladen wird, dann klappt das i.d.R. nicht!
 
Ich hab Apache 1.3.24 unter Win XP am laufen

Sonst sollte eigentlich kein anderes Modul laufen.
Ich kenn mich mit Apache/php/mysql etc. aber gar nicht aus..

Ich hab einfach mal die config vom Apache Server angehängt.
 

Anhänge

  • httpd.conf.txt
    35 KB · Aufrufe: 11
Ich hab mal geschaut, was bei mir anders ist und dein File ein wenig verändert, so klappt zumindest bei mir unter W2K alles ;)
 

Anhänge

  • httpd[1].conf.txt
    35 KB · Aufrufe: 11
mmmm ist irgendwie immer noch genauso,... na ja,.. ich werd mal alles neu installieren (php, mysql, Apache) und dann seh ich mal weiter,.. trotzdem danke.
 
Moment.

Hast du die php.ini editiert?
Danach ins Windowsverzeichnis getan?
Danach die php4ts.dll ins WINDOWS bzw auf Windows/System32 Verzeichnis kopiert?


Wenn du eine Frage mit Nein beantworten kannst, dann führe es aus damit du sie mit JA beantworten kannst ;)
 
die php.ini hab ich nicht editiert, nur die httpd.conf (Apache config) Was muss ich denn da editieren? In den inzwischen 10 oder 20 installationsanleitungen die ich gelesen habe stand davon nix drin. komisch ist auch das in einigen drinstand, dass ich die php.ini-dist mal einfach ins Win Verzeichnis kopieren muss, mal das -dist weg machen muss..... Ich hab auf jedenfall beides gemacht und es hat nix gebracht.....
 
Hab jetzt alles neu installiert und hab jetzt komischerweise nen anderen Fehler:

erst hab ich sobald ich ne *.php/*.php3 aufgerufen habe n download Fenster bekommen. nach n bisschen editieren ist das jetzt weg (fragt mich nicht was ich editiert habe) und jetzt bekomme ich immer nen Error 400 - "Ungültige Anforderung".
Ich hab zwar schon in einigen Foren (über google) gesucht aber nix gefunden was geholfen hat.

hier nochmal meine Versionen:

Windows XP (ich weiss Linux wär besser)
Apache 1.3.24
PHP 4.2.0
mySQL 3.23.49

Meine aktuelle conf häng ich noch mal dran.

Und hier der Link zu meinem rechner (natürlich nur online wenn ich im Netz bin... so 18 Stunden am Tag :) ) apache.holgerkrupp.de
ganz unten hab ich ma ne test.php verlinkt die nur n info Befehl beinhaltet.
 

Anhänge

  • httpd.conf.txt
    36,1 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben