.stephan
New member
Ich bin gerade dabei, mit PHP eine Bilder/Foto-Gallerie zu basteln. Allerdings will cih diesmal nicht lauter verschiedene PHP-Dateien benutzen (dann hätte ich ja auch HTML nehmen können
). Also alles in einer Datei. Zusätzlich würde ich es am liebsten so machen, dass man nichts mehr an der Datei ändern muss, also alles aus den Ordnernamen und der Ordnerstruktur ausgelesen wird.
Design und Gestaltung sind noch nicht großartig vorhanden, aber darum geht es mir ja nicht.
Erstmal möchte ich euch bitten, das ganze einfach mal anzuschauen und vielleicht Kritik/Tipps o.ä. dazu abzugeben. Zu "meckern" gibt es bestimmt was.
Ich stehe im Moment vor zwei Problemen:
Einmal würde ich gerne "Zurück" und "Vorwärts"-Links machen. Allerdings fehlt mir da die Idee, wie ich das realisieren könnte. Denn ich habe mich ja immer noch nicht an "richtige" Datenbanken getraut, weshalb ich immer noch eine dateibasierte Datenbank benutze.
Das zweite Problem ist, dass man als default-Einstellung (Wenn man kein Gallerie-Set angegeben hat) eine Gallerie angeben muss. Dabei wäre es doch schönder, wenn man eine Übersicht der Gallerien bekommt, oder nicht? Ich könnte zwar einfach den images-Ordner auslesen und das dann verlinken, aber so, wie ich das anstellen würde, ist das zu viel Quellcode, vielleicht hat ja jemand eine Idee.
So, hier mal zum angucken und der Quelltext als Anlage:
->Klick<-
Design und Gestaltung sind noch nicht großartig vorhanden, aber darum geht es mir ja nicht.
Erstmal möchte ich euch bitten, das ganze einfach mal anzuschauen und vielleicht Kritik/Tipps o.ä. dazu abzugeben. Zu "meckern" gibt es bestimmt was.
Ich stehe im Moment vor zwei Problemen:
Einmal würde ich gerne "Zurück" und "Vorwärts"-Links machen. Allerdings fehlt mir da die Idee, wie ich das realisieren könnte. Denn ich habe mich ja immer noch nicht an "richtige" Datenbanken getraut, weshalb ich immer noch eine dateibasierte Datenbank benutze.
Das zweite Problem ist, dass man als default-Einstellung (Wenn man kein Gallerie-Set angegeben hat) eine Gallerie angeben muss. Dabei wäre es doch schönder, wenn man eine Übersicht der Gallerien bekommt, oder nicht? Ich könnte zwar einfach den images-Ordner auslesen und das dann verlinken, aber so, wie ich das anstellen würde, ist das zu viel Quellcode, vielleicht hat ja jemand eine Idee.
So, hier mal zum angucken und der Quelltext als Anlage:
->Klick<-