jeko
Lounge-Member
Hallo zusammen,
ich würde gerne den Include von Dateien mit einer eigenen Funktion realisieren, damit ich allfällige Fehler im Zusammenhang mit dem Include und der Datei sowie einige Berechtigungsfragen vor dem Include lösen kann. Vor allem die Berechtigungsabfragen möchte ich ungern in den einzubindenden Dateien durchführen lassen, da der Wartungsaufwand damit (m.E. unnötigerweise?) in die Höhe steigt.
Das Problem auf das ich stosse, ist das (alte) Problem mit dem Scope der Variablen in der eingebundenen Datei. Dieser ist nämlich auf den Scope der Umgebung in der die Datei eingebunden wird begrenzt - heisst, die Variablen sind dann nur meiner Funktion verfügbar, danach nicht mehr. Die Situation erfordert es im Moment noch nicht, dass die Variablen danach noch verfügbar sind, allerdings will ich nicht etwas implementieren und im Nachhinein merken, dass ich mir damit wieder mal selbst Steine in den Weg gelegt habe.
Gibt es dafür schon "schöne" Workarounds?
Grüsse
jeko
ich würde gerne den Include von Dateien mit einer eigenen Funktion realisieren, damit ich allfällige Fehler im Zusammenhang mit dem Include und der Datei sowie einige Berechtigungsfragen vor dem Include lösen kann. Vor allem die Berechtigungsabfragen möchte ich ungern in den einzubindenden Dateien durchführen lassen, da der Wartungsaufwand damit (m.E. unnötigerweise?) in die Höhe steigt.
Das Problem auf das ich stosse, ist das (alte) Problem mit dem Scope der Variablen in der eingebundenen Datei. Dieser ist nämlich auf den Scope der Umgebung in der die Datei eingebunden wird begrenzt - heisst, die Variablen sind dann nur meiner Funktion verfügbar, danach nicht mehr. Die Situation erfordert es im Moment noch nicht, dass die Variablen danach noch verfügbar sind, allerdings will ich nicht etwas implementieren und im Nachhinein merken, dass ich mir damit wieder mal selbst Steine in den Weg gelegt habe.
Gibt es dafür schon "schöne" Workarounds?
Grüsse
jeko