• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

php script ohne neue seite

weinreich

New member
Hallo,

ich möchte von meiner index seite ein php script aufrufen, welches aber wiederum keine neue Seite aufmacht. Angeblich geht soetwas, evtl. mit Hilfe von JS.

Also, ich habe eine Index Seite, und eine ftp.php Seite, auf der ftp.php Seite werden eigentlich nur Meldungen zum Ablauf einer FTP Übertragung und Eintragungen in die DB ausgegeben.
Jetzt beim Zusammenführen der Seite habe ich gemerkt, dass ja bei Aufruf der ftp.php Seite immer
ein neues Fenster geöffnet wird....das möchte ich natürlich nicht, da es reicht, die Meldungen auf
der Index Seite auszugeben.

Kann mir da jemand helfen ?
 
man könnte die Meldungen in einem iframe anzeigen, der dann immer aktualisiert wird ... oder ??

ich bin mir aber nicht sicher ob ich deine Frage richtig verstanden hab.
 
doch ich denke Du hast es richtig verstanden ...

mit dem iframe ist mir eben auch durch den Kopf geschossen ...im Grunde genommen wäre
das ja die Lösung .....mmmhhh
 
mit Javascript könnte man dann regelmäßig den iframe aktualisieren.
So irgendwie:
PHP:
setInterval("a()",1000);
function a()
{
   document.getElementById("iframename").location.href = "balbal.php";
   //oder
   document.getElementById("iframename").location.reload();
}
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi

Genau dafür suche ich eine Lösung.
Momentan läuft mein Script auf dem Opera, auf dem FireFox teilweise (durch User) und auf dem IW überhaupt nicht.
Im Opera kann ich meinen PHP-Script im iFrame wie folgt aufrufen:

document.iframe1.src='http://www.????/setsee.php?id='+aktuid;

Beim IE tut sich da aber gar nichts.
Anfänglich dachte ich, da der iFrame unsichtbar ist, aber auch ein sichtbarer iFrame wird im IE ignoriert.

Hat da jemand ne Ahnung, was im IE umgestellt werden muß, damit der iFrame umgeladen werden kann?
Ich brauche den iFrame, wie im Anfangspost auch gesagt wurde, nur um in einer Datenbank mittels PHP eine Änderung vorzunehmen.

- Im Endeffekt schreibe ich in die DB, daß der neu sichtbare Banner nun sichtbar ist und lasse ihn dann erscheinen (parent.bannername.style.display = "block";).

Im IE werden dadurch, daß der iFrame nicht geladen wird, auch keine weiteren Banner angezeigt.
Hat da jemand ne Lösung für mich?
Oder ne Übersicht, was für Unterschiede es wo zwischen IE, Opera, FireFox, Mozilla, ..., gibt ?

Besten Dank
Posti
 
Moin!

Du solltest den Iframe als Frame referenzieren und anstelle der src location.href setzen...

Ahoi - Pit
 
pit-r schrieb:
Moin!

Du solltest den Iframe als Frame referenzieren und anstelle der src location.href setzen...

Ahoi - Pit
Hi

Da bin ich jetzt etwas ratlos.
Meine (im Opera funktionierender) Aufruf:
document.iframe1.src='http://??????/setsee.php?id='+aktuid;
Hab folgende Varianten (ohne Erfolg) probiert:
document.iframe1.location.href='http://??????/setsee.php?id='+aktuid;
document.iframe1.location='http://??????/setsee.php?id='+aktuid;
window.iframe1.location.href='http://??????/setsee.php?id='+aktuid;
window.iframe1.href='http://??????/setsee.php?id='+aktuid;

Im Opera kommen in der JavaScript Konsole Fehlermeldungen, im IE funktioniert's einfach nur nicht.
Könntest Du meinen Aufruf mit Deiner Idee umschreiben? (bin wohl zu blöd für).

Danke Dir schon Mal für die schnelle Antwort ... hat man ja kaum Zeit, sich im Forum umzuschauen *g*

MfG
Posti

*Edit* SICH, nicht Dich :)
 
Hi

Cool, fettes DANKE
Das funktioniert!! (zumindest in IE und Opera).
Dabei dachte ich, daß das 'parent' für Elemente der aufrufenden Seite wäre.
Hätte ich aber so bestimmt nicht hinbekommen, wenn ich das 'parent' zuvor schon genutzt hätte (außer in der setsee.php, da steht es bereits drin).

Mal schauen, was der FF dazu sagt.

MfG
Posti
 
Du kannst auch per PHP machen also Switch Anweisung oder per GET methode so:
$mode =$_GET['mode'];
{
if($mode == news)
{
echo 'Die News:';
}
elseif($mode == home)
{
echo 'Das ist die Starseite';
}
}

Der Link würde so ausehen:
News:
index.php?mode=news
Home:
index.php?mode=home
 
Hi Gollum

Das Problem bezog sich, zumindest bei mir, darum, daß ich z.B. kein PopUp nutzen wollte, um mit einem PHP-Script Daten in einer DB ändern zu lassen (PopUP's sind nun mal nicht sehr beliebt ... verständlich, und so hätte ich keinen sicheren Eintrag).
Mit der Methode, in einem (verstecktem?) iFrame meinen Updater-Script aufrufen war deshalb genau das, was ich suchte, und mit der Hilfe hier läuft das jetzt nicht nur auf Opera (meine Wahl), sondern auch auf IE und Mozilla.

Deine Methode nutze ich aber auch, um auf der 'normalen' Seite den Hauptframe entsprechend anzuzeigen.

MfG
Posti
 
Zurück
Oben