• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

php, php3 und php4 kompatibilität

S

Stefan_AFK

Guest
guten tag,

mal angenommen mein Server unterstützt php3 und php4, laufen dann auch noch php Scripts?
Und wie ist es, wenn der Server nur php4 Unterstützt, laufen dann auch noch php und php3 Scripts? (Vieleicht umbennen???).

Und: warum gibt es nicht php2?
 
Sowas hatten wir schonmal einige Threads vorher, da ich's aber selber nicht mehr finde, will ich' mal nicht so sein ;)

Also:
es ist sch... egal, wie die Dateien heissen, das hängt erstmal nur davon ab, wie der Administrator deines Servers diesen konfiguriert hat.
Am üblichsten ist schlicht die Endung .php . er könnte aber z.B. den Server auch so konfigurieren, dass alle Dateien mit der endung .phtml, .wochenende oder .xxx durch das PHP-Modul bearbeitet werden.
Also sagt die Endung nichts über die verwendete PHP-Version aus.
Manche Administratoren haben z.B. beim Wechsel auf PHP4 trotzdem noch die Endung .php3 belassen, schon deshalb, um ihre Scripts nicht umbenennen zu müssen.
Es gibt eh nur 2 relevante Versionen (PHP 3 & PHP 4). Die beiden Sprachen sind zu 80% kompatibel. Wobei bei PHP4 neue Befehle (z.B. Arrayverwaltung Session-Management usw) dazugekommen sind, aber auch einige weggefallen sind (z.B. spezielle Oracle8-Befehle => OCI8-Befehle). Im Allgemeinen hilft da nur ausprobieren oder nachschauen (php.net).
Wenn du wissen willst, welche PHP-Version dein Provider benutzt mach dir einfach eine datei (z.B. test.php / test.php3 / test.php4) mit dem Inhalt
<?php
phpinfo();
?>
und ruf diese auf. Wenn du die richtige Endung erwischt hast, kommt ein Info-Bildschirm, auf dem als allererstes die PHP-Version steht.

CU
MichiS
 
Zurück
Oben