• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[PHP & MySQL] Mehrere Datumangaben aus einem Textfeld auslesen und Statistisch nutzen

Dotwin

New member
[PHP & MySQL] Mehrere Datumangaben aus einem Textfeld auslesen und Statistisch nutzen

Hi.

Nachdem mir hier schon mal sehr genial aus der Patsche geholfen wurde, hoffe ich, dass ihr mir diesmal auch wieder helfen könnt.
Diesmal wird es richtig kompliziert, da ich auch ned so wirklich gut erklären kann :)

Also ich habe ja ein internes Datenbank Projekt übernommen (bekommen) und der wo es einst erstellt hat ist nicht mehr da und auch ned zu erreichen (in die USA ausgewandert). Daher wurde mir das ganze angehängt :)

Was tut diese Datenbank und was soll gemacht werden?:
Es soll eine Statistische Auswertung von den eingegebenen Klienten gemacht werden.
Diese Klienten werden an Organisationen vermittelt.
Bisher wurden diese Klienten an eine Organisation vermittelt und diese auch mit festen Datums Feld in der Datenbank hinterlegt, dass diese Statistik die Vermittlung diesen Datum zuordnen konnte und eben an den Monat einen Zähler hoch zählte.

Nun wurde die Eingabe (dank euch) auf Multi-Vermittlung umgestellt. Also kann nun ein Klient mehreren Organisationen zugeteilt werden. Aber eben nur mit einen Datum.
Wenn aber die Zweite Vermittlung an einen Anderen Monat statt findet wie die erste, dann soll eben an beiden Monaten der Zähler in der Statistik steigen.

Problem dabei ist, dass ich ned vorher weis wie viele Vermittlungen es mal geben wird. Ob nur eine oder 80. Daher kann ich schlecht 80 Datum Felder vorbereiten :D

Mein Gedankengang:
Ich habe mir das so überlegt, dass ich das neue Notizfeld (Textbox mit eigenen Feld in der Datenbank) dazu benutze die zusätzlichen Vermittlungen mit Datum da zu notieren. So ist die Erstvermittlung wie gehabt mit den eigenen Datumsfeld. Und die Folgevermittlungen dann via Notizfeld.

Das Problem:
Dazu muß halt diese Textfeld (das eben für normale Notizen benutzt wird) so ausgelesen werden, dass er die Datum Angaben in den Feld als Variablen nutzen kann.

Frage an der Sache ist halt: WIE???

Ich Poste euch mal den Code wie wir ihn nutzen für die Statistik mit den abrufen der Erstvermittlung ohne die Infos aus dem Notizfeld.

PHP:
echo "<h3>Vermittelte Freiwillige</h3>";
	
	echo "<table border=\"1\"><tr><th>Datum</th><th>Vermittelt</th></tr>";
	
	$query2 = "SELECT * from freiwilligev2 order by vermittelt DESC";
	$result2 = $mysqli->query($query2);
	$myarray2 = array();
	
	while ($zeile2 = $result2->fetch_array()) {
	
		$date2 = strtotime($zeile2['vermittelt']);
		$mydate2 = strftime("%m.%Y", $date2);
	
		$myarray2[$zeile2['id']] = $mydate2;
	}

	$yearstats2 = array();	
	$savefield2 = "";
	$nineteenseventy2 = "01.1970";
	$savestardate2 = date("Y");
	

	foreach ($myarray2 as $data2) {

		$field2 = explode("|", $data2);

		if ($field2[0] == $savefield2 || $field2[0] == $nineteenseventy2)
			continue;
	
		$stardate2 = explode(".", $field2[0]);

		if ($stardate2[1] != $savestardate2) {
			$borg2 = explode("|", $yearstats2[$savestardate2]);
			
			echo "<tr><td><b>Jahr " . $savestardate2 . "</b></td><td><b>" . $borg2[0] . "</b></td></tr>";

		}

		$savestardate2 = $stardate2[1];
	
		echo "<tr><td>" . $field2[0] . "</td><td>";

		$qcannon2 = 0;
		foreach ($myarray2 as $lor2) {
			$borg2 = explode("|", $lor2);
	
			if ($borg2[0] == $field2[0])
				$qcannon2++;

		}

		echo $qcannon2 . "</td></tr>";

		$klingon2 = explode("|", $yearstats2[$savestardate2]);
		$qcannon2 += $klingon2[0];

		$yearstats2[$savestardate2] = $qcannon2;
		$savefield2 = $field2[0];

	}
		
	echo "</table>";

Wundert euch ned über die seltsame benennung der Variablen ;) Mein Vorgänger war bisschen komische drauf und ein Trekki :)

Vorhaben:
Entweder soll eben eine neue Tabelle in der Statistikseite eingebaut werden wo dann die Mehrfachvermittlungen aufgezählt werden, oder mit in die oben benutzt mit integriert werden.
Mir fehlt halt jeder Plan dazu wie ich das umsetzten soll und ob das überhaupt geht.

Ich scheitere schon an den Ausleden / Ausfiltern der Datumangaben aus den Textfeld.
 
AW: [PHP & MySQL] Mehrere Datumangaben aus einem Textfeld auslesen und Statistisch nu

Deine Datenbankstruktur ist falsch. Beschäftige dich mit normalisierung!
Ein problem wie deines löst man mit einer weiteren Tabelle (verknüpfungstabelle):
user
----
id
name

vermittlungen
---------------
user_id
organisation_id
date

organisation
---------------
id
name

Lg Kasalop
 
AW: [PHP & MySQL] Mehrere Datumangaben aus einem Textfeld auslesen und Statistisch nu

Die Datenbank Struktur ist ein totaler Grauß :)
Aber eine Umstellung und abänderung aller Scripte sprengt mein Zeitliches Budget um ein vielfaches. Da ich wie gesagt ned so wirklich fit in PHP bin.
Kennst du sicherlich auch: "Mach das es geht aber am bestern sei gestern mit fertig" :D
 
AW: [PHP & MySQL] Mehrere Datumangaben aus einem Textfeld auslesen und Statistisch nu

ja kenn ich, aber dich kostet jetzt der schrott mehr zeit, als es einfach vernünftig zumachen. und ordentliches programmieren ist pflicht. Dann geh zu deinem chef und sag: so siehts aus, ist in diesem zeitrahmen nicht machbar

Lg Kasalop
 
AW: [PHP & MySQL] Mehrere Datumangaben aus einem Textfeld auslesen und Statistisch nu

Vor allem werden die kommenden Wartungen (die ganz sicher noch kommen) immer komplizierter und komplizierter, wenn du jetzt mit diesem Murks weiter arbeitest.
Das wird im Endeffekt viel zeitintensiver und teurer als wenn du jetzt das System sauber neu aufsetzt.
 
AW: [PHP & MySQL] Mehrere Datumangaben aus einem Textfeld auslesen und Statistisch nu

Das schon, aber da bin ich mal bisschen egoistisch und "sage stört mich ned", da ich ja nur Vertrag bis ende März habe und dann wird das wem anders angehängt :D
Aber sollte endlich mal ne PHP Schulung oder so machen, denn inzwischen stoße ich sehr oft an meine Leien-Grenzen :(
 
Zurück
Oben