• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

PHP <--> JS - Cookies

afoeder

New member
Hallo!

Ich wollte fragen, ob es geht, in JS einen Cookie zu setzen, und diesen dann per PHP wieder auslesen?
ich habe es eigentlich probiert, aber es geht nicht.

meine Frage also:
mach ich was falsch oder geht es tatsächlich nicht?


danke,

adrian
 
Ich glaube du musst darauf achten, das du die Cookies immer im gleichen verzeichnis setzt, du kannst z.B. nicht mit /meinewebsite/cook/neucook.php einen Cookie setzen und mit /meinewebsite/cook/lesecook.htm auslesen

Eigentlich ist das doch egal, setz den Cookie doch nur in PHP oder nur in JS (du kannst auch ein JS-Skript das den Cookie setzt mit einem PHP-echo ausgeben)
 
<< Eigentlich ist das doch egal, setz den Cookie doch nur in PHP oder nur in JS (du kannst auch ein JS-
<< Skript das den Cookie setzt mit einem PHP-echo ausgeben)

Sorry, aber das ist ja Käse.
wenn ich das JS script mit PHP-Echso schreibe, dann wird es ja vom Browser trotzdem als JS-Cookie verarbeitet.

ich selber bin mittlerweise auch noch nicht weitergekommen...


danke,
adrian
 
Kekse?!

wieso überhaupt Cookies in JS setzen wollen?!?
schließlich hast Du mit PHP eine gescheite serverseitige Skriptsprache und willst dem Client überlassen, ob ein Cookie gesetzt wird?!?! Mal ganz davon abgesehen, daß Cookies mal ganz abgeschaltet werden können, oder rausgefiltert werden, Javascript ist auch nicht immer vorhanden....
Außerdem baust Du so ein "Unsicherheits" Kriterium ein, alle Daten die vom Browser kommen mußt Du selbst im Server noch mal überprüfen, so auch die Gültigkeit des Cookies... ein anderes Beispiel sind Formular Validierungen ... in Javascript schnell gemacht, erspart Ladezeit und sorgt für einigermaßen vernünftige Daten... allerdings sollte der Server diese trotzdem nochmal überprüfen, damit sichergestellt wird, ob die Daten nicht doch falsch sind... weil der Benutzer z.B. Javascript ausgeschaltet hat...

und wenn Du jetzt nicht so genau weißt, wie Du das alles machen sollst... hast Du Dir schon mal das Session Konzept angeschaut?!? in PHP4 fest eingebaut und in PHP3 über die phplib.netuse.de zu bekommen

Ciao,

Albu
 
mir ist schon klar, das man mit PHP "besser" Cookies abspeichern kann bzw. ganz darauf verziechten (grad was Sessions betrifft etc).

Da ich aber ein Problem habe, mit JS ein Cookie zu setzen und mit PHP auszulesen, hat das seine Gründe.
Ich MUSS in JS ein Cookie setzen und mit PHP auslesen.
da führt kein weg dran vorbei.


danke,

adrian
 
mal nur ein Beispiel

aha.
"halte ich für ein Gerücht".

mal angenommen, du willst (klassisches Beispiel) onMouseOver ein Cookie setzen.
Wenn man dann draufklickt, soll eine PHP-Seite geöffnet werden, die dann das Cookie Server-Seitig verarbeitet.
(völlig sinnlos, aber man kann es ohne JS nicht machen).

Wie würdest du das JS-los machen?


danke,

adrian
 
wer will denn OnMouseOver ein Cookie setzen?!?
was für einen Sinn macht das???
außerdem ohne JS kann ich ja wohl auch keinen Rollover machen, oder?!?!?

also mal ehrlich: für was brauch ich Cookies??!?
damit ich auf irgendwelchen Seiten genau meinen Datensatz in deren DB wiederfinden (lassen) kann. Alles andere ist doch Humbug...

apropos wieso kann ich nicht mit Opera auf eure Seiten?? so wild sieht das doch nicht aus, als dass der Opera da nicht drauf dürfte?!?! und wo ist überhaupt der Unterschied zwischen den NS und IE Seiten?!?! (außer das IE das schönere Menu hat..)
 
Zurück
Oben