• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

PHP Inculde? HILFE!!!

Knowledge-Junki

New member
Hallo,
meine Page is so aufgebaut, das jede Datei eine PHP-Datei included, die das ganze Drumhermum beinhaltet (Environement).
Da gibt es allerdings ein Problem:
In der Environemt Datei include & linke ich noch auf andere Files. Wenn ich diese Environemt Datei jetzt in jeder beliebigen Datei includen will, stimmen die Pfadangaben nicht mehr, das die dann ja auf die "Inahlt"-Datei statt auf die Environment Datei bezogen werden...
Wie kann ich das ändern? Also die das die Links Pfadangaben immernoch von der Environment Datei aus gelten?

VIELEN DANK!
KJ
 
"/include/include.php";

man konnte auch schreiben

"http://www.deine_hp.de/include/include.php";
 
ehm, du scheinst meine Frage falsch verstanden zu haben.
Ich möchte nicht die Include-Datei aufrufen.
Ich möchte jede Datei direkt ansteueren können. In den Dateien wird dann der "Rahmen" included.
Bsp.:
news.php => Inhalt-Datei (included die index_news.php auf)

index_news.php => Rahmen Datei für news.php (& weitere Dateien) (ruft noch menü.js auf)
useronline.php => Script (wird included)
user...php => Script (wird von useronline.php included)
menü.js => Menü Datei (ruft noch menü2.js auf)
menü2.js => Menü Datei 2

SO nun rufe ich die Datei news.php auf
www.meine-hp.de/news/news.php
Jetzt werden alle Links von news.php aufgrerufen (wenn ich das so einstelle funktiniert es)
Aber nun soll die index_news.php auch noch von www.meine-hp.de/artikel/687/456/xy.php aufgrufen werden. Und jetzt passen die Pfadangaben (links) in der index_news.php nicht mehr.
Ich würde nun gerne Wissen wie ich das ändern kann, das also die Pfadangaben von index_news.php auch immer von der Datei ausgehen!

Hoffe ich habe es jetzt verständlich gemacht...

Vielen Dank für jede Hilfe...

PS:
Die index_news.php liegt in /enviroments
Das Menü unter /scripts/menü
und das Useronlinescript unter /scripts/user_online
 
Zuletzt bearbeitet:
hi Knowledge-Junki,

ich denke mal das du mit absoluten Pfad bzw. Url angaben arbeiten mußt.
 
dann ergibt sich folgendes Problem

Ich möchte eine die Datei general_head.php includen und benutzte dazu folgenden Tag:
<?php include("http://$HTTP_HOST\environments\general_head.php");?>
Dann bekomen ich allerdings folgende Fehlermeldung:
Warning: Failed opening 'http://localhost\environments\general_head.php' for inclusion (include_path='') in e:/webs/pc-projekt/work_localhost/index.php on line 4
Wenn ich aber nun "http://localhost\environments\general_head.php" in die URL-Leiste eingebe öffnet er brav die Datei, sie ist also da, aber es gibt trotzdem eine Fehlermeldung???
Was kann das sein??
Vielen Dank für eure Hilfe!

B4N
KJ

PS:
Ich habe auch noch folgende Tags ausprobiert:
<?php include("http://$HTTP_HOST/environments/general_head.php");?>
<?php include('http://$HTTP_HOST/environments/general_end.php');?> => dann interpretiert er die Variable nicht...
 
hmm

und so:
<?php require($HTTP_HOST.'/environments/general_head.php');?>
bzw. so
<?php include($HTTP_HOST."/environments/general_head.php");?>
es wird doch der richtige Pfad ausgegeben...
das problem ist, das ich auf meinem lokalen Rechner localhost habe meine Page aber nunmal anders heißt...
Da muss es doch was geben :((
 
warum denn nur?

Wofür sind die Variablen den dann da, wenn ich sie nicht benutzen kann?
Ausserdem wird doch der richtige Pfad angeben (die Fehlermeldung ist doch total Schwachsinn)
Gibt es da nicht einen Weg, das über eine variable zu machen???
 
oder

ich bräuchte einen Befehl, der mir mich immer in das oberste Verzeichnis des Webs bringt.
Also quasi nur ohne die "http://...de" Angabe davor...
DOCUMENT_ROOT geht nicht da das ja auch eine oder mehrere Ebenen tiefer sein kann..
Wenn include oder require also keine http Angaben unterstützen würde das doch nur so gehen oder?
Ich kann ja schlecht
E:/webs/pc-projekt/work_localhost/environments/general_head.php
reinschreiben, das gibt es ja auf meinem Webserver nicht...
und ich kann ja leider den Include Pfad ja auch leider nicht nach http://www.meine-hp.de/environments/general_head.php aufbauen...
Seid bitte geduldig mit mir, vielen Dank!
 
hi Knowledge-Junki,

erstelle dir mal diese Datei und lad sie ins Root deines Servres
dann wird eigendlich alles aufgelistet was du so brauchst.
Unteranderem auch der Pfad zum Root denn solltest du dann
für das include verwenden.

------- test.php ------------

<html>
<head>

<title>Testseite für PHP</title>

</head>
<body>

<?php phpinfo(); ?>

</body>
</html>

-------------------------------------------
 
aber

dann ist das ja statisch, also, wenn ich das auf den Server lade darf ich alle Dateien umschreiben...
Und wenn die Dateien auf dem Server verschoben werden (habe ich ja keinen Einfluss drauf) geht gar nichts mehr...
Man muss das doch dynamisch, also per Variable bestimmen können, dafür wurde PHP doch geschrieben!?

Eine dynamische Möglichkeit auf die Erste Ebene meines Web-Servers zuzugreifen:
Ich kenne da nur HTTP_HOST, aber das kann Inlcude ja nicht. (Verstehe auch nicht warum)
Kann man den nicht irgendwie austricksen??
 
Zurück
Oben