• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

php function zeitverzögert ausführen ???

net-pointer

New member
ich möchte eine php function erst an einem betimmten datum oder zu einer bestimmten uhrzeit automatisch ausführen. wie muss ich das machen. ich glaube nicht, das eine einfache if(datum) abfrage reicht, oder? sorry bin neu im php-geschäft ...
 
Hallo!

Also normalerweise lässt man solche Sachen durch einen cronjob regeln, jedoch gibt es auch Möglichkeiten dies ohne einen solchen zu tun.

If(datum) wäre gar kein schlechter Ansatz dafür.

Man stelle sich vor:

$make = date("d.M.Y",mktime(0,0,0,7,10,2001));

if(date("d.M.Y")>=$make)
{
//Was halt so zu tun ist zu diesem Zeitpunkt
}

Habs nicht probiert könnte aber in etwa so aussehen.

Dies solltest du in ein Script reinpacken das öfter aufgerufen wird, so wird bei jedem Aufruf gecheckt ob $make schon ist oder war und falls dies der Fall ist, ist die If-Bedingung erfüllt.

Dein Datum mußt du halt, auf welche Weise auch immer in die mktime() - Funktion reinbringen.(Weiß nicht welches Datum oder welcher Zeitintervall)

=> $make = date("d.M.Y",mktime(int Stunden,int Minuten,int Sekunden,int Tag,int Monat,int Jahr));
 
Ich bezweifle ehrlich gesagt, das du überhaubt eine PHP Geschichte über CRON abgefeuert kriegst, sofern der Server nicht speziell dafür konfiguriert ist. Bei Perl kannst du diese Geschichte über CRON lösen, da dies sozusagen auf der Console ausgeführt werden kann in der Regel. PHP wird ja auch fast ausschliesslich über den Apache ausgeführt, bei den neuere Versionen gibt es wohl erste Ansätze, aber auch nur erste Ansätze, das zu ändern!

Bei Perl kannst du diese Scripte dann auch relativ losgelöst als sog. Zombie starten, bei php ist mir soetwas gänzlich unbekannt!
 
Hallo style-guide!

Mit meinem CRON habe ich auch nicht gemeint, daß ich das mit PHP lösen will, ich habe lediglich eine Alternative OHNE Cron vorgeschlagen.
 
PHP per Cronjob

Hi Stylechecker.

also PHP per Cron sind genauso einfach wie Perls per Cron, da bei jeder vernünftigen Kompilierung binarys mitkompiliert werden, die eigentlich zu Benutzung von PHP per CGI gedacht waren, aber auch per #!/usr/bin/php benutzt werden können...
außerdem besteht natürlich noch die Möglichkeit php per "wget http://www.server.com/datei.php" auszuführen

Greez
Checka
 
toll das mit wget geht auch, aber irgendwann wird die schleife unterbrochen weil der provider das stoppt so is es zumindest bei mir so!
 
Zurück
Oben