• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

PDFs auslesen und anzeigen - Funktion x-mal aufrufen

darkangel1208

New member
Hmm keine ahnung welche Sprache ich am besten verwenden könnte. Versucht hab ich es mit ASP (Active Server Pages)

Aber es passiert nix, als ob er nicht erkennt. die Seiten haben die Endung shtml und daran kann ich nix ändern.

Bis jetzt hab ich den Code
Code:
<%
Set fs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
Set ffolder = fs.GetFolder(Server.MapPath("./"))    ' erzeugt struktur mit Informationen über das aktuelle Verzeichnis
Set fc = ffolder.Files

private function func_product(aid)
For Each pdf In fc
    If pdf.Type = "PDF File" Or pdf.Type = "XLS Sheet" Then     ' wenn Datei nicht die catalog und nicht die ws_ftp.log ist
	nstart = InStrRev(pdf, "\") + 1             		' Sucht nach dem Beginn des reinen Namens der Datei und addiert für die Stellen, die zur Reihenfolge verwendet werde
        cpdfname = Mid(pdf, nstart)                    	 	' Schneidet Dateiname heraus
	If cpdfname.substring(0, 2) == aid			' Schneidet die kategorienummer der PDF aus und vergleicht sie mit der aktuellen
            clink = cpdfname                                	' baut den Link zusammen aus Dateiname
            nlang = Len(cpdfname) - 4                       	' Bestimmt die Länge ohne Suffix
            cpdfname = Left(cpdfname, nlang)                	' Schneidet reinen Dateinamen heraus
            cpdfname = Replace(cpdfname, "_", " ")
            response.write "<font face='Arial' size='2'><a href='" & clink & "' target='blank'>" & cpdfname & "</a>  (" & Round(pdf.Size / 1024, 0) & " kB)<br>"
	End If
    End If      'Datei nicht catalog und ws_ftp
Next    'Datei in Verzeichnis
end function
%>
Hier ist der Aufruf
Code:
<table>
<tr>
<td>	<a name="pdf">hier sind dir PDFs</a>
</td>
<td>	<% = func_product(01) %>
</td>
</tr>
 
Hmm keine ahnung welche Sprache ich am besten verwenden könnte. Versucht hab ich es mit ASP (Active Server Pages)

Aber es passiert nix, als ob er nicht erkennt. die Seiten haben die Endung shtml und daran kann ich nix ändern.
Wie soll der Server wissen, dass der in der Seite enthaltene Code VBScript ist, wenn der einzige Anhaltspunkt die enthaltenen Tags sind? So ein Webserver ist kein besonders guter Rater, speziell nicht der IIS, wenn die Dateiendung nicht anzeigt, dass der Inhalt durch den ASP Parser gejagt werden muss, dann wird er das eben auch nicht. Und .shtml zeigt auf SSI, der Server erwartet also SSI-kompatiblen Code, alles andere, unverständliche wird bestenfalls ignoriert und 1:1 wiedergegeben.
Und die Endung .shtml auf ASP umbiegen, wird auch nichts bringen, denn dann laufen Deine restlichen SSI Seiten nicht mehr.
 
Also meinst du das ganze soll dann so aussehen?
Code:
<!--#Set fs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")-->
<!--#Set ffolder = fs.GetFolder(Server.MapPath("./"))-->    ' erzeugt struktur mit Informationen über das aktuelle Verzeichnis
<!--#Set fc = ffolder.Files-->

<!--#private function func_product(aid)-->
<!--#For Each pdf In fc-->
    <!--#If pdf.Type = "PDF File" Or pdf.Type = "XLS Sheet" Then-->     ' wenn Datei nicht die catalog und nicht die ws_ftp.log ist
	<!--#nstart = InStrRev(pdf, "\") + 1-->             		' Sucht nach dem Beginn des reinen Namens der Datei und addiert für die Stellen, die zur Reihenfolge verwendet werde
        <!--#cpdfname = Mid(pdf, nstart)-->                    	 	' Schneidet Dateiname heraus
	<!--#If cpdfname.substring(0, 2) == aid-->			' Schneidet die kategorienummer der PDF aus und vergleicht sie mit der aktuellen
           <!--# clink = cpdfname-->                                	' baut den Link zusammen aus Dateiname
            <!--#nlang = Len(cpdfname) - 4-->                       	' Bestimmt die Länge ohne Suffix
           <!--#cpdfname = Left(cpdfname, nlang)-->                	' Schneidet reinen Dateinamen heraus
            <!--#cpdfname = Replace(cpdfname, "_", " ")-->
            <!--#response.write "<font face='Arial' size='2'><a href='" & clink & "' target='blank'>" & cpdfname & "</a>  (" & Round(pdf.Size / 1024, 0) & " kB)<br>"-->
	<!--#End If-->
    <!--#End If-->      'Datei nicht catalog und ws_ftp
<!--#Next-->    'Datei in Verzeichnis
<!--#end function-->
Code:
<table>
<tr>
<td>	<a name="pdf">hier sind dir PDFs</a>
</td>
<td>	<!--# = func_product(01) -->
</td>
</tr>

Ich kann es leider nicht testen. der Refresh auf dem Server ist erst um 17°°
 
Zurück
Oben