• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[Outlook] Daten exportieren

mo

Administrator
Teammitglied
Hallo,
ich hab hier Outlook 2003 laufen und würde gerne bei jedem Start von Outlook die Daten exportieren. Entweder als xml-File oder csv.
Beim googlen hab ich folgendes gefunden:
http://groups.google.de/groups?hl=d...oups?q=pst2xml&hl=de&lr=&c2coff=1&sa=N&tab=wg

Wie verwende ich denn das dann letztlich mit Outlook?
Ich hab das als Makro eingefügt, aber beim Ausführen meckert der VBA-Editor, dass Makros bei diesem Projekt deaktviert seien.

Wer weiss, wie´s geht?
 
Hi moooh :)

Stell mal unter EXTRAS > Makro > Sicherheit auf Niedrig und versuchs dann nochmal . . .
 
hi andi,
hab ich gemacht. die fehlermeldung bleibt die gleiche.
 
Eigentümlich, bei mir gehts, ich verwende jedoch Outlook 2002 , evtl. gibts beim 2003er schon wieder ein paar Schweinerein mehr, naja, nicht nur evtl. ist sogar sicher.

Also ich hab das reinkopiert, dann hab ich dem Handler Application.Startup die Methode PST2XML ausführen lassen. Wenn ich jetzt mein "Ausguck" starte kommt immer die Meldung daß da wer aufs Outlook zugreifen will, nach Bestätigung dieser Meldung, werden die Daten exportiert ...
 
wie weise ich nem handler ein makro zu?

nachtrag: hab outlook neu gestartet, jetzt gehts.

in den xml-files fehlt die handynummer des kontakts. wie heisst da der feldname bei outlook?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du in "DieseOutlookSitzung" drin bist, kannst du bei den DropDownboxen über dem Code links Application auswählen und rechts dann, was auch immer, also ich hab Startup ausgewählt, dann wird eine neue Funktion ( Sub ) angelegt in welcher du dann PST2XML aufrufen kannst. Dann wird bei jedem STart von Outlook diese Routine ausgeführt.
 
Zurück
Oben