• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Ordnerinhalt

ShadowsMaster

New member
Hi,

Auch wenns das Thema vielleicht schon mal gab, hab nix brauchbares gefunden. Bräuchte ein Script, dass mir den Inhalt eines Ordners (inklusive Unterordner) in nem Array speichert. Jetzt das Problem, ich hätte das ganze gerne mit Index :D

array("ordner1"=>"file1","ordner1"=>"file2","ordner2"=>"file2")

Ohne Array:
<?php
function diropen($dir)
{
print "<b>".$dir."</b><br>";

$open = opendir($dir);
while($file = readdir($open))
{
if($file != "." && $file != "..")
{
$newdir = $dir."/".$file;

if(is_dir($newdir)) diropen($newdir);
else print $file."<br>";
}
}
}

diropen($dir);
?>

Danke mal, für alle die überhaupt soweit gelesen haben :D
 
Ich mache es so, allerdings musst du dabei die ersten beiden Einträgen im Array vergessen, das sind . und .. auf einem Linux Rechner zumindest :)

PHP:
$dir="Pfad";
$handle=opendir ($dir);
$i=0;
while (false !== ($file = readdir ($handle))) {
     $filename[$i] = $file;
     $i++;
}
closedir($handle);

Dann hast du alle Filenamen im Array und kannst das mit for oder while ausgeben...

ggf kannst du das dann mit einem mehrdimensionalen Array irgendwie hinkriegen, das unterordner über isdir erkannt und ebenfalls ausgelesen werden. Bei vielen Files ist das aber seeehr Performancelastig!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist auch auf einem Windows-Server so, deswegen verwende ich auch folgende Zeile:
if($file != "." && $file != "..") ...
Und ich wollte eigentlich ein Array mit Index (""=>""), ohne hätte ich es schon geschafft :D Trotzdem danke ;)
 
Zurück
Oben