• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Ordner mit PHP durchsuchen

Snyper

New member
Hallo zusammen.

Ich habe mal wieder eine kleine Frage.
Ich bräuchte ein kleines Suchmaschinenskript in PHP, und zwar möchte ich einen definierten ordner auf dem server durchsuchen.

beim skript sollte man etwas eingeben können, dann wird der definierte ordner nach diesem begriff durchsucht und gibt als ergebnis diese dateien an, die den suchbegriff im dateinamen enthalten.

wäre dies möglich?

Vielen Dank für Eure Hilfe
 
Hallo!

Is nicht so schwer zu lösen.

Mit folgendem Lösungsansatz(php) kann man das leicht umsetzen:

Du liest alle Dateien einzeln in einer Schleife aus und führst in der Schleife etwa folgenden Code aus(muß dann eben noch angepasst und ausgebaut werden)

PHP:
//$myURL -> Dateiname und Pfad
//$mySearchWord -> Wort nachdem gesucht wird
//$FileArray -> Array mit allen Dateien die den Suchbegriff enthalten

$theText = implode('', file($myURL));

if(eregi($mySearchWord,$myURL))
{
    $fileArray[] = $myURL;
}

Der Rest sollte nicht mehr so schwer zu verwirklichen sein.
 
also mit Java Script ginge es auch, ist aber etwas komplexer zu proggen, wie ich hörte -- kenn mich in js net aus --
Aber in ShelfHTML ist bereits so ne Java Script Suche vorhanden!
 
Hallo!

Sicherlich geht das auch mit Java, aber nur mit serverseitigem Java, also JSP oder einem Servlet, dazu braucht man aber wieder JRUN von Allaire oder Apache's Tomcat.

Weiß nicht ob dir das bewusst ist.

Die Suche bei SelfHTML ist alles andere als automatisch. Dabei werden in einer eigenen Datei die Suchbegriffe mit den jeweiligen Seiten eingegeben und das wars.(Es geht zwar auch aber das ganze is nicht mehr dynamisch bzw muß beim ändern des Contents auch diese Datei mitgeändert werden)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beispiel: sbz.gymnasium-selm.de
deren Suchskript ist komplett aus JS, durchsucht auch alle HTML Dokumente.

Die Vorlage stammt aus der SHELFHTML
 
Der Quellcode von dem JS Teil sieht ja aus wie Hund!!
Davon kann man nur abraten.... da blickt doch kein Mensch mehr durch...aber Hauptsache 5 Bytes gespart... :rolleyes:
 
Zurück
Oben