• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

opera-problem mit z-index

Moin!

Wenn die Seite im Iframe auf Deiner Domain liegt (Du also Scripting-Zugriff hast) kann man mit Javascript was basteln, das vom Resultat her auch in Opera so aussieht wie in IE oder FF...

Ahoi - Pit
 
pit-r schrieb:
Wenn die Seite im Iframe auf Deiner Domain liegt (Du also Scripting-Zugriff hast) kann man mit Javascript was basteln, das vom Resultat her auch in Opera so aussieht wie in IE oder FF...

Eine Frage, dann sag ich dir, ob es so ist:

Was heißt "Scripting-Zugriff" genau?
 
Moin!

Wollte damit nix anderes sagen als daß Du auf den Inhalt einer Seite in einem Iframe nur dann Zugriff hast, wenn diese sich auf derselben Domain befindet wie die den Iframe beinhaltende Seite. Bei unterschiedlichen Subdomains innerhalb der gleichen Hauptdomain kann man tricksen.

Ahoi - Pit
 
Dann könnnte ich beides Einrichten glaub ich. Ich hätte da z.B. 3x Webspace bei Arcor sowie Webspace auf nem Server von toptip.net.. inwiefern hilft mir das nun weiter?
 
Das funktioniert fast, nur dass die Seite des Frames anscheinend nichtmehr auf ihr *.css-File zugreifen kann, kann man das noch ändern? Das *.css-File ist im gleichen Ordner wie die index-Seite und die Frameseiten.

Und: Was macht denn dieses Script genau? CSS verstehe ich mittlerweile einigermaßen, aber Java blick ich immernochnicht -_-
 
Hi!

Hab in meinem Beispiel den Inhalt des Body's der Seite im Iframe bewußt in einen Div gepackt (der auch ein wenig inline-CSS enthält). Dem könntest Du eine id verpassen und das CSS so anpassen, daß es in Opera diesen div mit berücksichtigt. In den anderen Browsern bleibt es ja eine komplette Seite in einem Iframe, die ihr CSS auch rafft.

Achso - was das Script macht: es checkt, ob eine Opera-Version am Start ist, die schon innerHTML kann aber noch nicht Version 9 entspricht. Falls das zutrifft, wird der Inhalt des Body's per innerHTML an den zunächst unsichtbaren Div übergeben und dieser sichtbar, sowie der Iframe selbst unsichtbar gemacht.

Ahoi - Pit
 
pit-r schrieb:
Hab in meinem Beispiel den Inhalt des Body's der Seite im Iframe bewußt in einen Div gepackt (der auch ein wenig inline-CSS enthält). Dem könntest Du eine id verpassen und das CSS so anpassen, daß es in Opera diesen div mit berücksichtigt.

Dazu bin ich wohl zu blöd..ich versuch's schon die ganze Zeit, aber kriegs nicht nicht. Was muss ich denn da reinfügen? (sorry..vllt. kapier ich's wenn ich's einmal gemacht hab.. die hoffnung stirb zu letzt :) )
 
Weiteres Problem (das mit dem *.css verlinken ist immernoch da..wo muss ich was reinschreiben?): Wenn ich jetzt einen Link habe, der den Frame als Ziel hat, geht der nicht unter Opera <9..oder mach ich schonwieder was falsch?
 
Hi!

Was das CSS angeht: beziehe es auf den div, der den content der Iframe-Seite(n) beinhaltet. Verlinkerei => neue Gülle...

Hast Du Dich mal gefragt, ob der Aufwand wegen einer über dem Horizont sichtbaren Figur gerechtfertigt ist? :D

Ahoi - Pit
 
Also das mit den Links funktioniert wunderbar auf deiner Beispielseite, aber nachdem ich die href's und die Startseite des Frames geändert habe, funktioniert es bei Opera <9 nicht mehr. Was mache ich falsch?

Zu der CSS-Sache: ???
1. Ist der(das?) gemeinter div
a) der pseudoI aus deinen Beispielen oder
b) ein div, den ich in jeder Seite, die im Frame erscheinen soll, um den Inhalt dieser Seite ziehen soll?

2. Ich will ja für die komplette Seite eine CSS laden - mit den Verinbarungen für body, scrollbalkenzeug, linksachen (hover, visited..) und verschiedenen Schriften (h1,h2 usw.). Wenn ich das alles für nen div machen soll.. wie muss denn das aussehen? etwa
Code:
#bla
{
a:active {
color: #FF0000;
font-family: Arial Narrow;
font-weight: normal;
text-decoration: none
}

body {
background-color: #FFFFFF;
margin-top:6px;
margin-left:6px;
scrollbar-face-color:FFFFFF;
scrollbar-shadow-color:FFFFFF;
scrollbar-highlight-color:FFFFFF;
scrollbar-3dlight-color:FFFFFF;
scrollbar-darkshadow-color:FFFFFF;
scrollbar-track-color:FFFFFF;
scrollbar-arrow-color:000000;
}

.h1 {
font-size: 15px;
color: #000000;
}

.n1 {
font-size: 14px;
color: #000000;
}
}
Ich hab doch von sowas nicht so viel Ahnung (-_-) ....noch nicht :)

Achso, danke schonmal bis hier her :D
 
Also ich hab viel versucht..aber ich komm nicht drauf wo die Fehler liegen, und das mit dem CSS krieg ich auch nicht hin.. Ich bitte nochmals um Hilfe, ich hoffe, dass dann alles klar ist und ich alles begreifen kann.

Achso, zu der Frage, ob es mir das WERT ist: Ja. Ich hab Zeit. Und ich leg viel Wert auf ein gutes Design und versuche immer alles, um meine Ideen umzusetzten.
 
Hi!

Kann gerne nochmal ein Muster posten, wo auch CSS 'ne Rolle spielt. Allerdings glaube ich, daß Du besser bedient bist, wenn Du Dein Bild in die Dateien packst, die im Iframe landen sollen und das in etwa so, wie ich das für Opera vorgeschlagen hatte: scrollable div, überlappt von Bild. Dann hast Du keine Probleme, das CSS normal einzubauen und brauchst auch keine Browserweiche.

Auch dabei könnte ich helfen wenn Du magst, allerdings nicht mehr heute.

Ahoi - Pit
 
pit-r schrieb:
Kann gerne nochmal ein Muster posten, wo auch CSS 'ne Rolle spielt. Allerdings glaube ich, daß Du besser bedient bist, wenn Du Dein Bild in die Dateien packst, die im Iframe landen sollen und das in etwa so, wie ich das für Opera vorgeschlagen hatte: scrollable div, überlappt von Bild. Dann hast Du keine Probleme, das CSS normal einzubauen und brauchst auch keine Browserweiche.
Naja, die Navigation soll ja nicht mit Textlinks sein..nur da die Links nicht funktionierten, reicht als Beispiel ja ein Textlink aus, den ich dann nur mit nem Bild verknüpfen müsste oder so.

Die andere Variante ist zwar auch sehr gut..aber wie gesagt: Die Navigation erolgt mithilfe von Bildern in dem Bild, die sich per scollover zu erkennen geben sollen, insofern währe die Variante aufgrund der Ladezeiten nicht so günstig, da jedes Bild ja mit jeder Unterseite nochmal neu geladen werden müsste.

Also: Die Links funktionieren bei mir nicht sobald ich die href's von ihnen und der Startseite des Frames ändere und ich hab keine Ahnung, woran das liegen könnte.

Und über das CSS-Muster währe ich sehr dankbar :)
 
Zurück
Oben