• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Opera Darstellungsproblem

Padimi

New member
Hallo zusammen,
Nachdem ich es hingekriegt habe meine Seite für IE und Mozilla Browser gleich zu optimieren habe ich nun ein Problem mit Opera.
Er schiebt ein Div weiter nach rechts als die anderen Browser.
Irgendwie habe ich was gefunden das das mit Float zusammenhängt, habe es aber nach mehrmaligem probieren unterschiedlichster Varianten trotzdem nicht hinbekommen.
Wäre nett wenn mir dahingehend jemand helfen könnte oder Rat weiß.
Es handelt sich um folgende Seite:
MagdeburgPunx-Fanzine
Hier ist das haupt Css
http://www.md-punx.de.vu/css/style.css
Hier ist das Css für den includeten Blog
http://www.md-punx.de.vu/candylog/templates/greenfuzz/greenfuzz.css

Gruß Padimi
 
Oh, im Knast hab ich mal mit meiner damaligen Band gespielt :)

Mangels Opera kannn ich dir aber zu deinem Problem nichts sagen. Das einzige was mich an der Seite erstmal stört, ist dass sie im Quirksmode ist, weil dein DOCTYPE zu spät ausgegeben wird. Vielleicht behebt das ja schon das Problem.
 
Wie heißt bzw. hieß denn deine Band, vieleicht hab ich euch ja gesehen ;-)

So, das Doctype Problem ist erledigt, hat aber keine Auswirkung auf die Anzeige im Opera Browser
 
Zuletzt bearbeitet:
BILDungslücke (mit ACK und noch 'ner Band), da gab's irgendwie Streß mit dem ACK Sänger, hab ich aber nichts mitbekommen, ich war Müde und lag Backstage am pennen.

Ich guck mir das zuhause mit Opera mal an. Es ist aber nicht leicht in einem fertigen Layout solche Probleme zu finden. Das Layout an sich ist aber ziemlich simpel und sollte ohne komplizierte Konstrukte auskommen.
 
BILDungslücke (mit ACK und noch 'ner Band), da gab's irgendwie Streß mit dem ACK Sänger, hab ich aber nichts mitbekommen, ich war Müde und lag Backstage am pennen.

Ich guck mir das zuhause mit Opera mal an. Es ist aber nicht leicht in einem fertigen Layout solche Probleme zu finden. Das Layout an sich ist aber ziemlich simpel und sollte ohne komplizierte Konstrukte auskommen.


Ich hab ja gesagt das ich davon ausgehe das es irgendwas mit einer der Float Anweisungen zu tun hat, aber ich find es einfach nicht.
Zur Not bau ich ne Browserweiche ein, das ist mir dann auch egal, soll eh erstmal blos so lange herhalten bis ich die Typo3 Seite fertig habe.

P.s. ACK war ich glaube auch da und Bildungslücke sagt mir vom Namen her auch irgendwas, aber so wirklich erinnern kann ich mich nicht mehr :D

Nagut, danke erstmal für die Hilfe
 
Die Seite ist nicht ganz einfach zu verstehen.

Fürs Erste kannst Du mal nen Opera-Hack in Deine greenfuzz.css setzen
PHP:
head+body div#content {
  position: absolute;
}

Bei mir sah damit der Div ganz ok aus.

Wenn Du mehr tun willst:

Validiome-Check

Und - Deine Seite beginnt nach wie vor nicht mit nem Doctype, sondern
PHP:
<meta name="language" content="en,de">
<link rel="shortcut icon" href="candylog/admin/favicon.ico" type="image/x-icon" />
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html xmlns=”http://www.w3.org/1999/xhtml” lang=”de” xml:lang=”de”>

	<head>
 
Laut Deinem Doctype sollte es so aussehen:
Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<meta name="language" content="en,de">
<link rel="shortcut icon" href="candylog/admin/favicon.ico" type="image/x-icon">
<html>

Du aber vermischst HTML mit XHTML...
 
Erstmal danke euch beiden, dann muss ich mir nochmal die beiden includes ansehen die notgedrungen am Anfang der Seite stehen.
War eigentlich der Ansicht das dort blos Datenbankinfos drinne stehen da ich auch eine dementsprechende Fehlermeldung kriege wenn ich sie nicht an den Anfang setze, aber dann ist da wohl irgendwo noch was anderes.
 
Zurück
Oben