• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Onmouse-over auf 2 Sachen?

Der_Sisko

New member
Hi,

ich bastle gerade ab einer Webseite. Ich habe 2 Tabellen gemacht. In die ersten Spalte kommt eine Pinnadel. Diese habe ich in 2 Versionen. Nadelkopf rot bzw. gelb. In der zweiten Spalte steht ein Text. Nun soll folgendes passieren:

Wenn ich mit der Maus über die Nadel (kopf rot) gehe, dann soll sie durch Nadel mit dem gelben Kopf ersetzt werden. Wenn ich über den Text gehe, dann soll dieser von weiß nach gelb wechseln UND die Nadel soll von rot nach gelb (bild austauschen) wechseln.

Jemand gab mir den Tipp:
<... onmouseover="machwas(); machwasanderes();">

Leider kann ich damit nicht viel anfangen. Kann mir jemand sageb, wie so ein Skript aussieht...und ich dann "nur" noch Namen austauschen muss? :confused:

Ich mache das ganze mit Frontpage *zieh Kopf ein*

Weiß jemand wie das geht? :-/
 
schau dir unter www.mywebaid.de die scripts für on.mouseover an dann must du nur noch schauen wo die"machwas"funktion is und da dann die zweite(machwasanderes) reinschreiben.....
 
es geht ja darum, dass ich einmal einen Text bestimmen muss und einmal eine Grafik. Und das macht mir Kopfzerbrechen

Leider finde ich unter Deinem Link nichts

Habe folgendes Skript:
<script language="javascript" type="text/javascript">
<!--
// Original modifiziert
// Dank an Christine: http://www.screenExa.net/
// Bilder vorladen
if (document.images)
{
gruenImage = new Image()
gruenImage.src = "../Elemente/pin-2.jpg" // gelb
grauImage = new Image()
grauImage.src = "../Elemente/pin-1.jpg" // rot
}

// Statustext anzeigen, Button gruen
function statusein(Bild,text)
{
window.status = text;
if (document.images)
{
if (Bild.src == grauImage.src)
Bild.src = gruenImage.src;
}
}

// Statustext aus, Button grau
function statusaus(Bild)
{
window.status="";
if (document.images)
{
if (Bild.src == gruenImage.src)
Bild.src = grauImage.src;
}
}

// aktuellen Link kennzeichnen
// dazu alle Buttons grau, dann
// Button gewaehlter Link == Rundumleuchte
function gewaehlt(Bild)
{
if (document.images)
{ // document.images.length entspricht der Anzahl der zu aendernden Button / Links insgesamt !

for (i=0; (i+1)<document.images.length; i++)
document.images.src = grauImage.src;
Bild.src = redImage.src;
}
}
// -->
</script>


Im weiteren dann:

<a href="swg.html"
onmouseover = "statusein(document.Bild1,''Testseite'); return true"
onmouseout = "statusaus(document.Bild1)"
onclick = "gewaehlt(document.Bild1)">
<img src="../Elemente/pin-1.jpg" name="Bild1" width="37" height="45" hspace="3" border="0" /></a>
<a class="menue" onmouseover="statusein(document.Bild1,'Testseite'); return true" onmouseout="statusaus(document.Bild1)" onclick= target="_self" href="swg.html"><font color="#FFFFFF" size="6">
'Testseite</font></a><br />


Leider wird die Schrift nicht beim Drübergehen nicht gelb. Sie bleibt weiß. Wie muss ich das ändern? Beim Bild ist auch noch ein Fehler.Naja, die Farbe ist erst mal wichtiger ;-)

Hat jemand einen Vorschlag??
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit der Textfarbe machst du so:
HTML:
<script language="Javascript">
function textfarbe(farbe,id) {
document.getElementById(id).style.color=farbe;
}
</script>
<body>
<span id="Feld" style="color:#FFFFFF;" onMouseover="textfarbe('#FFFF00','Feld');" onMouseout="textfarbe('#FFFFFF','Feld');">TextTextText</span>
-ungetestet-

Wieso blendest du den Text nicht einfach komplett aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo du müsstest nur beim onmouseover noch den Befehl für die gleichzeitige Änderung der Pinnadel mit reinbringen.

bei mir sieht der das dann so aus:

Code:
<table width=400 cellpadding=0 cellspacing=0>
<tr>
 <td><a href="#" onmouseover="document.bild1.src='gelb.gif';" onmouseout="document.bild1.src='rot.gif';"><img src="rot.gif" width="30" height="30" border="0" alt="" name="bild1"></a></td>
</tr>
<tr>
<td><span id="Feld" style="color:#FFFFFF;" onMouseover="textfarbe('#FFFF00','Feld',document.bild1.src='gelb.gif');" onMouseout="textfarbe('#FFFFFF','Feld',document.bild1.src='rot.gif');">TextTextText</span></td>
</tr>
</table>
 
Zurück
Oben