• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

onload im Body etc.

th_wolfgang

New member
Hallo,

hatte das Problem bereits mal angesprochen…

Ich benutze eine Templates, in diese mittig ein iFrame (gleiche Server), mit einem Shopsystem eingebunden ist. Alle Links, welche ich von der Template, welche sich auf Inhalte des iFrames berufen aufrufe „marschieren“ zur exakten Position (Anchor) unter meinen Templateanfang (Menu, Slider und Webseitennamen etc.) also an den Anfang des iFrames. Bis her hatte ich Probleme, Links, welche ich direkt aus dem iFrame-Fenster aufgerufen habe, meine komplette Webseite an den unteren Rand dieser öffnen. Sprich unter das Ende des iFrames springen. Der iFrame wurde mit dem iframeResizer (Info: https://github.com/davidjbradshaw/iframe-resizer) erstellt um die Höhen der unterschiedlichen Unterseiten anzupassen. evtl. liegt das Problem daran. Man muss so alles erst nach oben scrollen… Kann mir vorstellen, dass hier ein paar Besucher denken Seite funktioniert nicht und diese wieder verlassen… habe mit etlichen Codeschnipseln bereits erfolglos „gespielt“.

EIN TEILERFOLG hatte ich gestern, ich gestern ich habe dem Body des iFrame folgendes mitgegeben:

onload="$('html,body', window.parent.document).animate({ scrollTop: $('#pagemobile', window.parent.document).offset().top }, 3000)"

…im Gedanken, das bleibt auch im iFrame und habe an gewünschter Position ein Anker gesetzt. Funktioniert. Aber nur, wenn der Anker auch auf der Parent Seite besteht. Nur rein „Hey Code, du funktionierst nur im iFrame“ hat leider kein Erfolg gebracht! Mit Sandbox kann ich da nicht arbeiten, dann funktioniert der Shop aus dem iFrame heraus wieder nicht mehr. So habe ich BEI JEDEM Webseitenaufruf, JETZT DAS Problem, das nach laden dieser, diese direkt unter das Menu und den Slider ohne Aufforderung direkt zum Anfang des iFrame Scrollt. Wer hier nicht beim Laden der Seite aufpasst, findet kein Menu mehr…

Ich habe dann den „Befehl“ wieder aus der iFrame Seite im Body entfernt und direkt in den iFrame eingebunden bringt das gleiche. Wenn ich z.B.
onload="window.parent.scrollTo(0,0)"
einfüge, marschieren alle Links egal von wo direkt an den Anfang der Seite, was bei einem Einkauf bzw. der Einkaufsroutine, welche weiter unten liegt sehr nervig sein kann bzw. ist.

Evtl. hat doch jemand eine Idee!?

Danke & LG
 
Zurück
Oben