• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Objekte drehen, und das FF kompatibel

timmothey

New member
Hallo!

Ich bin ein kleiner Coder Noobie/ Newbie und habe da ein ungelöstes Problem:

Ich bin dabei ein Skript zu fertigen, mit dem man, so dynamisch wie möglich, ein Bild virtuell einrahmen kann. Meine nächste Stufe zum Ziel, die ich noch nicht allein hoch komme ist die Anzeige der Maße,.. *hust*
Das "Problem" wollte ich so lösen, dass man ein <div> oder besser ein <input> hat, das einfach über JS bei einer Änderung erneuert werden kann. Ein Bild hat immer zwei Seiten (meine sekrecht/ waagrecht) und die Senkrechte ist mir ein kleines Problem. Wie kann man ein o.g. Objekt um 90° drehen? Ich habe mittlerweise 3 Skripts gefunden, die funktionieren und schön kurz sind, jedoch funktionieren die alle NUR im Internetexplorer und nicht in Opera, Firefox, Safari.

Kennt jemand ein Skript, oder einen Ansatz, der auch kompatibel für die anderen Brower ist?

Und wenn ich hier gerade mal herumgeistere kann ich nach meinem "Problem fragen, wobei mir auch noch keiner helfen konnte (ich denke eher wollte).
Es geht um das einrahmen an sich.
rahmen.gif


Der Administrator läd beim installieren der seite grafiken hoch (Userupload). Da ein Reatoir (sicherlich falsch geschrieben) von mehr als 150 Stück gibt, ist es schon eine mörderische Arbeit die ins System zu bringen. Es wäre noch schlimmer für jeden Rahmen auch eine extra Grafik für die Ecken anzufertigen, oder die ganzen Grafik auf dem Server zu erstellen wäre auch reine Platzverschwendung.
Gibt es dann eine Lösung mit einem clientbasierten Script, der das upload-Bild aufnimmt und das dann wie skizziert die Ecken erstellt?

Ich denke damit habe ich Euch für den Anfang genug belastet ;)

Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte!
Vielen Dank schon im Voraus.

Tim.
 
Naja also die Eckbilder mache ich jetzt einfach mit einem php-Skript.

Für den, den es interessiert:

PHP:
$rahmen    = "create.jpg";
$rahmenget = @ImageCreateFromJPEG($rahmen) or die ("nein man");                            // Bildquelle
$rahmentur = imagerotate($rahmenget,270,0);
$eckstueck = @imagecreate(imagesx($rahmenget),imagesx($rahmenget)) or die ("nein mann");   // Ausgabebild

// Daten werden ermittelt:
$dst_y = 0;
$src_w = 0;

while($dst_y < imagesx($rahmenget)){
  imagecopy($eckstueck,$rahmenget,0,$dst_y,0,0,$src_w,1);  //source, destination, dst_x, dst_y, src_x, src_y, src_w, src_h
  imagecopy($eckstueck,$rahmentur,$dst_y,0,0,0,1,$src_w);
  $dst_y++;
  $src_w++;
}

imagepng($eckstueck);
 
Zurück
Oben