• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

nochmal Seitenwechsel

Redpadz

New member
Hi,

habe folgendes Script geschrieben: (steht im HEAD)

<script language="javascript" type="text/javascript">
var i = 0;
function weiter()
{
i=i+1;
if i>=8
{
i=7;
parent.witzeun.location="witze"+i+".htm";
}
parent.witzeun.location="witze"+i+".htm";

}
function zurueck()
{
i=i-1;
if i<=0
{
i=1;
parent.witzeun.location="witze"+i+".htm";
}
parent.witzeun.location="witze"+i+".htm";
}
</script>

im Body steht folgendes:

<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%" height="100%">
<tr align="center" valign="top">
<td align="center" valign="top"><img height="75" width="750" src="leiste1.gif" border="0" usemap="#leiste159d633"><map name="leiste159d633"><area href="#" onClick="weiter()" coords="533,19,682,50" shape="rect"><area href="JavaScript:eek:nClick=top.close()" coords="282,22,432,54" shape="rect"><area href="#" onClick="zurueck()" coords="41,20,194,50" shape="rect"></map></td>
</tr>

Außer dem Befehl top.close() funzt hier überhaupt nichts. Es handelt sich hierbei um eine Seite, die aus Frames besteht. Der dargestellte Teil ist die Seite im oberen Frame. Dort liegen 3 grafische Button. 1 schließt das Fenster (das funzt auch) die beiden anderen sollen jeweils eine Seite vorwärts oder rückwärts blättern, wobei die Seiten vorher noch nie geladen worden sind (also auch nicht im Verlauf oder im Cache zu finden sind.) Nur leider funzt das nicht so, wie ich mir das gedacht habe. Kann mir jemand weiterhelfen?

Cu

Redpadz

[Edited by Redpadz on 08-11-2000 at 09:01]
 
Zurück
Oben