• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] Nochmal PDF.js

dbarthel

Lounge-Member
Ich möchte PDF.js das zu öffnende Dokumente übergeben und nicht fest in der viewer.js (Bestandteil von PDF.js) definieren.

Im Web habe ich gesehen, das es die Möglichkeit mit

viewer.html?file=

gibt.
Wenn ich jedoch einen relativen Pfad
Code:
../..pdf/test.pdf
übergebe, sucht es in

Domain.dot/folder1/folder2/../../pdf/test.pdf

statt in

Domain.dot/pdf/

Obwohl ../../ ja eigentlich einen Wechsel in Verzeichnisse macht.

Schreiben ich die URL voll meldet die viewer.html "unespacted server response while trying to open donain.dot/pdf/test.pdf"

Was mach ich falsch und wie könnte ich das zu öffnende Dokument so übergeben, das es geöffnet wird, ohne es fest in der Datei anzugeben?
 
Domain.dot/folder1/folder2/../../pdf/test.pdf
Ist das gleiche wie.
Die Auflösung der ../ sollte dein Webserver machen.
Schreiben ich die URL voll meldet die viewer.html "unespacted server response while trying to open donain.dot/pdf/test.pdf"
Was bekommst du denn zu sehen, wenn du die URL direkt im Browser eingibst?

Aber zeig' doch einfach mal einen Testlink...
 
"../ "wird im kongreten Fall wie ein Ordnername behandelt und nicht aufgelöst (warum, keine Ahnung)

Gebe ich die URL direkt ein, wird das PDF geladen und in Adobe angezeigt.
 
Dann ist irgendwas bei deinem Server falsch eingestellt. Was bekommst du denn wenn du die URL mit den ../ direkt in die Adresszeile eingibst?
 
Bezugnehmend auf den anderen Thread
Allerdings würde mich mahl interessieren, warum AJAX da ein Problem mit dem laden hat, die Dokumente sind doch alle auf meinem Server, so das die SOP oder was es da noch so an Richtlinien gibt, eigentlich nicht verletzt werden sollte.
vermute ich mal das es ein Problem mit den relativen Pfaden gibt. Je nachdem von wo aus das Script bzw. HTML ausgeführt wird stimmt dann etwas nicht. Daher versuche ich soweit wie möglich immer absolute Pfade anzufgeben, ausgehend von der Domain (Host). Daher kannst du ja mal probieren /pdf/test.pdf anzugeben und daraus sollte dann Domain.dot/pdf/test.pdf aus Sicht des Browsers werden.
 
Zurück
Oben