• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

NN kein Iframe ! was nun

MasterD

New member
Hi, ich hab echt ein scheiß problem , ich habe eine hp gemacht 2 Monate lang und haben in einer tabelle einen iframe wo sich alles aus den Navigation läd. Einen normalen frame kann ich nicht nemen. Hab alles fertig und dann sagt mir einer das er nix in der mitte sieht . NN kann keine Iframe , was kann ich machen , gibt es etwas das wie ein iframe funktioniert nur für NN ?
 
Moin,

ich weiß zwar nicht genau ob Dir dieser Beitrag weiterhilft, aber ich glaube es gibt noch 2 Möglichkeiten,
entweder mal (soll mit Dreamweaver am besten gehen) versuchen mit Ebenen zu arbeiten (auch Layer oder so genannt).
Oder aber mal dir die overlib.js zu besorgen und vor allem dessen Homepage vorher zu besuchen. Ich weiß im Moment leider nicht den Link, kann ich Dir erst morgen mal posten.

Gruß Murray
:D
 
Versuchs

mit divs - damit hat der NN die geringsten Probleme (es gibt nur Unterschiede bei der Ausrichtung)
ansonsten ändert sich ja nichts! Normale Layer versteht er, nur eben keine IFrames!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mich mal einmischen darf.....

Hi!

Netscape unterstützt keinen IFrame, das ist Fakt und leider auch sehr schade, weil man damit sicher einige geile Sachen machen kann. Nun zur Problemlösung....

Eine Seite mit einem IFrame kann man doch auch in eine Seite mit einem normale Frameset umbauen......und das versteht der Netscape.... man muß halt nur ein bischen mit Frames jonglieren.

Im Übrigen muß ich DJ Wagi Recht geben.......mach das mit Layern. Das kann Netscape (wenigstens). Das kommt dem IFrame am nächsten und ist noch dazu relativ leicht zu händeln und "macht was her" *fg*

Ansonsten gibt es nur noch die Lösung, für Nestcape ne eigene Version, also ne komplett neue Seite zu bauen und von der Startseite mit ner Browserweiche je nach Browser zu verzweigen. Aber das ist ein recht großer Aufwand und lohnt sich in den seltensten Fällen!

CU
Redpadz
 
hm , also einfach aus iframe nin frame machen ist nicht , denn er ist in der tabelle und die tabelle hat hintergrundbilder , ist echt unmöglich oder ich schreibe alles neu und male alles neu , da nem ich mal den layer . Nur ie geht das , wie sag ich das der layer 450x 500 sein soll und das ein link etwas im layer laden soll ?
 
Gibt noch andere lösung

Hi all

Das mit den Iframes kann erst der 6.0 das ist richtig und ich denke auch mal welches problem du hast. Du willst es im Iframe haben das du nur einmal die navigatio aktualisieren willst usw.

Mit Divs ist es auch kacke weil du per script dann eine seite in die andere laden must und dan natürlich auch das script browser abhängig ist.

andere lösung (ist zwar nicht die feinste aber funtzt)

Ich denke mal das du alles in tabellen hast mache einfach die zelle leer
Setze in den die zelle einfach <? php include("deine navi seite mit php endung") ?>
Dann änderst du die site endung in PHP3 und die navi seite auch in php und schon funtzt es.

So habe ich es weil ich das gleich prob habe
 
Moin

Setze in den die zelle einfach <? php include("deine navi seite mit php endung") ?>

Genau das wäre die beste Variante und Lösung, dazu muss Dein Provider aber auch php auf dem Server haben.
Mit Perl/Cgi wäre es zwar genauso machbar, aber immerhin sind .phpx - Sites bis zu 30% schneller als die .html-Sites.

Gruß Murray
:D
 
Jo stimmt da hast du recht ich vergass wegen server PHP unterstützung :)

Ach wo wir grade mal dabei sind wer kennt denn guten günstigen server der php4 mit mysql datenbanken unterstützt bin derzeit bei puretec schon seit 2 jahren irgendwie nur habe kein bock 40 DM zu bezahlen nur weil ich dann eigene sql datenbanken wie cgi usw haben kann lol suche nur für meine site wo ich ein forum aufm sever knallen kann.
 
jup PHP kann ich , nur ist das problem das die seite die geladen wird auch noch links und php hat und wenn ich dann auf einen link klick läd er das nicht in der tabelle das wieder bedeutet ich must auch alles neu schreiben und über all das include nemen , dann kann ich auch ganz nee neue machen für NN , gibs da nichts anderes ? wenn nicht wird die site eben nicht für NN gehen mir egal hab ja IE :---)

mfg MasterD
 
Kurz einführung

Ok eine Kleine Kurzeinführung

Php setzt mit dem Befehl Include, sagen wir mal, fehlende oder zusätzliche HTML Tag zu der eigentlichen seite.

Also deine erste seite besteht ganz normal aus eine HTML seite mit head body usw.

Du hast eine tabelle wo die Navigation ercheinen soll, sprich sie soll in eine zelle erscheinen. Also must du in diese Zelle den Include befehl angeben. siehe beispiel.


BEISPIEL HAUPTSEITE
<html>
<head>
<title>Neue Seite 1</title>
</head>

<body>
<div align="left">
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="312" height="271">
<tr>
<td width="145" height="267">
<?php include("http://www.DOMAIN.de/ordner/navigation.php3") ?>
</td>
<td width="161" height="267"> </td>
</tr>
</table>
</div>

</body>

</html>

Wie du siehst habe ich eine apsolute adresse angegeben und das must du auch sonst findet er die navi PHP3 nicht wenn du die hauptseite im anderen ordner hast.

Da du ja jetzt die navigation dazu haben willst, also noch ein paar HTML tags dazu, must du sie so machen.

BEISPIEL NAVIGATIONS SEITE

<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="312" height="271">
<tr>
<td width="145" height="267"></td>
<td width="161" height="267"></td>
</tr>
</table>

Wie du siehst hat die navigationseite keine Body befehle oder anders. Das muss auvch so weil du ja im endeffekt eine saubere HTML siete haben möchtest. So jetzt fügt er per include die tabelle der navigation in die zelle der Hauptseite eine.
Wenn du dir dann im Browser den Quelltext anschaust dann sieht das so aus al wenn es eine komplette geschriebene seite ist.

BEISPIEL Quelltext im Browser
<html>
<head>
<title>Neue Seite 1</title>
</head>

<body>
<div align="left">
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="312" height="271">
<tr>
<td width="145" height="267">
<!-- Hier ist die eingefügte tabelle-->
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="312" height="271">
<tr>
<td width="145" height="267"></td>
<td width="161" height="267"></td>
</tr>
</table>
<!-- Hier ist das ende-->
</td>
<td width="161" height="267"> </td>
</tr>
</table>
</div>

</body>

</html>


Und wegen deinen link must du dann eine Target angeben beispiel wäre target="_parent" direkt bei jedem link bei deiner Navigationseite

Ich hoffe nun klappt es und mir sind keine fehler eingeschlichen
 
Zurück
Oben