• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Neues Fenster außerhalb definieren

Lancelot

Lounge-Member
Hai, ich meine mal einen thread zu diesem thema gelesen zu haben, kann ihn aber leider nicht wiederfinden:-(( auch die suchfunktion hat mir nur einen thread offenbart, der leider nicht mehr zu öffnen ist, also setze ich mich der gefahr der schelte mal aus. Ich versuch es mal zu erklären:

Ich , möchte aus einer thumbnail-galerie ein fenster öffnen, ohne dabei jede seite der größeren bilder neu schreiben zu müssen, zudem möchte ich die neuen fenster der größe nach jeweils im aufruf definieren.

Soweit so gut; also habe ich es mit document.write probiert, also

function pic()
{
x=window.open();
x.document.writeln('<img src = "" + y + ".jpg">');
}

(ich habe die weiteren doc... befehle mal ausgeklammert)

Mein prob dabi ist, daß ich die variable im aufruf irgendwie nicht in den eingeschobenen body-tag kriege:-((

es wäre nett, wenn ihr mal kramen könntet:)))

zudem wäre es hilfreich, die größe im aufruf und nicht in der functions definition beschreiben zu können:))

Dangäääääääää:)):)
 
Hallo!

Weiß nicht ganz ob ich dich verstanden habe, aber versuch mal meine Ideen zu äussern.

function pic(weite,hoehe)
{
var x=window.open("","Bild oder was auch immer","width="+weite+", height="+hoehe);
x.document.writeln("<img src = \"" + y + "\".jpg\">");
}

y ist global, oder?

Jetzt kann man beim Aufruf die beiden Parameter breite und hoehe (Des zu öffnenden Fensters) mitgeben.

Hoffe hab dir damit geholfen, bzw. hab dich richtig verstanden

mfg

..:::Andi:::...
 
Zuletzt bearbeitet:
erstmal dangäääää

Hey, danke für die superschnelle antwort:))

könnte funzen, aber ich hab noch ein problem mit der bezeichnung im aufruf:-((( da weiß ich nicht, wie ich den parameter y (oder wie auch immer)bezeichnen soll *schäm*---------

wäre lieb, wenn ihr mir nochmal weiterhelfen könntet:))

besten dank im voraus........

Lance
 
Hallo!

y wäre der Name+Pfad des großen Bildes. Weiß nicht wie du das handeln willst, kannst das ganze ja auch per Parameter übergeben dann sieht die Funktion eben so aus:

function pic(y,weite,hoehe)
{
var x=window.open("","Bild oder was auch immer","width="+weite+", height="+hoehe);
x.document.writeln("<img src = \"" + y + "\".jpg\">");
}

und der Aufruf z.B.: pic('great_shit',300,400);
 
irgendwie klappt es leider nicht

Danke erstmal für eure hilfe,

aber ich bin wohl im mom mit dem brett vor dem kopf:-(((

er öffnet das fenster, aber erfindet das bild nicht.

Wenn das bild im selben verzeichnis ist, setzt er den namen nicht richtig zusammen:
dies ist die funktion:

function pic(n,weite,hoehe)
{
x=window.open("","","width="+weite+", height="+hoehe);
x.document.writeln("<img src = \"" + n + "\".jpg\">");
}

dies der aufruf:

<a href="javascript:pic('haus',300,200)">Link<img src="small/hot_haus.jpg" name="haus"></a>

Was mach ich denn bloß falsch *seufz*

Lance
 
Zurück
Oben