Ich habe mir ein Galerie-Script gebastelt (JavaScript), welches in einer Schleife, Bilder (bild1,bild2,...) ausließt. Der gesamte Quelltext wird in eine Variable gespeichert und dann per document.write ausgegeben.
IE stellt die Seite ganz normal dar (zumindest merkt man Ihm nix an)
NS, FF, Mozila kommen mit dem Script auch bestens zurecht, die Seite ist voll funktionsfähig, jedoch laden diese Browser irgendwas nicht fertig und der Status-Balken steht kurz vor dem Ende und die Sanduhr verschwindet nicht.
Ist das Problem bekannt, dass irgend was falsch interpretiert wird? Ich nehme an das es was mit dem document.write zu tun hat, aber da hört mein Latein auf
IE stellt die Seite ganz normal dar (zumindest merkt man Ihm nix an)
NS, FF, Mozila kommen mit dem Script auch bestens zurecht, die Seite ist voll funktionsfähig, jedoch laden diese Browser irgendwas nicht fertig und der Status-Balken steht kurz vor dem Ende und die Sanduhr verschwindet nicht.
Ist das Problem bekannt, dass irgend was falsch interpretiert wird? Ich nehme an das es was mit dem document.write zu tun hat, aber da hört mein Latein auf