• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Netscape - lädt und lädt und lädt...???

Honschu

New member
Ich habe mir ein Galerie-Script gebastelt (JavaScript), welches in einer Schleife, Bilder (bild1,bild2,...) ausließt. Der gesamte Quelltext wird in eine Variable gespeichert und dann per document.write ausgegeben.

IE stellt die Seite ganz normal dar (zumindest merkt man Ihm nix an)

NS, FF, Mozila kommen mit dem Script auch bestens zurecht, die Seite ist voll funktionsfähig, jedoch laden diese Browser irgendwas nicht fertig und der Status-Balken steht kurz vor dem Ende und die Sanduhr verschwindet nicht.

Ist das Problem bekannt, dass irgend was falsch interpretiert wird? Ich nehme an das es was mit dem document.write zu tun hat, aber da hört mein Latein auf :rolleyes:
 
jeko schrieb:
Bisschen Code wäre hilfreich...

hm... nagut, der wichtigste (ohne Style) Auszug, es gibt bestimmt bessere Varianten :rolleyes:

Code:
var i = 1
var anzahl = 3 //<-- hier anzahl der Bilder im Ordner eingeben

var eintrag = ""
var nr = 0

eintrag += "<head>"
eintrag += "<title>PictureSolution - Galerie</title>"
eintrag += "<META HTTP-EQUIV=\"imagetoolbar\" CONTENT=\"no\">"

eintrag += "<script language=\"JavaScript\">"

eintrag += "function anzeigen(j) {"
eintrag += "datei = \"Gross/bild\" + j + \".jpg\";"
eintrag += "document.anzeige.src = datei;}"

eintrag += "</script>"
eintrag += "</head>"
eintrag += "<body bgcolor='#222222'  leftmargin='5' topmargin='5'>"
eintrag += "<div align='center'><DIV STYLE='width: 800px; height: 120px;overflow: auto;'><table border='0' cellspacing='0'><tr>"

for (i ; i <= anzahl ; i++ ) {
nr = i
eintrag += "<td><a href=\"javascript:anzeigen("
eintrag += nr
eintrag += ")\"><img src=\"Vorschau/bild"
eintrag += nr
eintrag += ".jpg\" ></a></td>"
}
eintrag += "</tr></table></div><br>"

eintrag += "<p align=\"center\">"


eintrag += "<img  name=\"anzeige\" src=\"00.jpg\" border=\"0\">"
eintrag += "</p>"

eintrag += "</body>"

function generieren() {
document.write(eintrag);

}

Das Script steht in ner seperaten *.js und die Function generieren(); wird in der HTML per <body onload...> aufgerufen.
 
Moin!

Unterhalb der Zeile 'document.write(eintrag);' noch 'document.close();' einfügen...

Ahoi - Pit
 
:p HAHA , an genau diesen Befehl hatte ich auch gedacht, den hatte ich schonmal gelesen, jedoch nicht mehr den Beitrag gefunden

DANKE
 
Zurück
Oben