• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Navigation mit superfish im IE

leckir

New member
Hallo!

Ich habe auf einer Website eine Navigation mit Superfish gemacht.
Auf meinem Rechner habe ich Firefox und da lief alles super mit Untermenü und Unter-Untermenü. 1A.
Die Menüs werden im Header-Container angezeigt und klappen im Firefox über den Containerrand heraus in den nächsten Container.

Jetzt habe ich mir das ganze mal im IE angeschaut und da sieht es natürlich ganz anders aus. Hier wird das Unter-Untermenü von einem anderen Container "überlagert".

Wie kann ich dies verhindern?

Gruß

Leckir
 
Jetzt habe ich mir das ganze mal im IE angeschaut und da sieht es natürlich ganz anders aus. Hier wird das Unter-Untermenü von einem anderen Container "überlagert".

Wie kann ich dies verhindern?

Dieser Superfish funktioniert auch im IE6. Kann Deinen 'anderen Container' nicht sehr deutlich in meiner Glaskugel erkennen.
 
Dann bring ich mal ein wenig Licht in die ganze Sache:

Volldampf Clarholz

Da sind dann z.B. unter Laufgruppe -> Mitglieder noch 2 Unterpunkte, wo ich im IE noch erahnen kann, dass da noch etwas kommen soll, im Firefox sehe ich es dafür.

Es wird im IE halt vom Container "Inhalt" verdeckt.

Gruß

Leckir
 
Dann bring ich mal ein wenig Licht in die ganze Sache:

In meinem FF sieht's auch nicht wirklich gut aus, da verdeckt die Navi die Headeranimation.
Wie erstellst Du die Seite? mit includes? Wirf mal nen Blick in den Quelltext. Hier mal ein Ausschnitt
Code:
...
</script>
</font></i>
</BODY>
</HTML>
</center>
</div>
<div id="menue"..

Das kann nicht gut gehen. Du hättest das gesehen, wenn Du mal Validome zu Rate gezogen hättest. Vielleicht bringst Du da erst mal Ordnung rein.

Außerdem: Tabellen werden schon geraume Zeit nicht mehr zu Layoutzwecken eingesetzt.
 
Puh, da ist ja die ganze Seite Schrott....

Arbeite mit Includes, um es mir etwas übersichtlicher zu machen.

Mit dem Table habe ich gearbeitet, weil ich die Menüs irgendwie nicht in die Mitte der Seite bekommen habe.
Jetzt habe ich die Tabelle raus genommen und jetzt sind sie wieder am rechten Rand.....

Jetzt bin ich irgendwie noch weiter von meinem Ziel entfernt.
 
Ein div zentrierst Du mit ner festen width-Angabe und 'margin:0 auto; '
Das funktioniert im IE nur mit korrektem Doctype, aber den hast Du ja.
 
So, habe jetzt nach Rücksprache mit Validome die Seite validiert.

Das Problem mit der Nicht-Anzeige habe ich ganz einfach gelöst:
Ich habe einfach die Reihenfolge der Container geändert.
Jetzt läuft es.

Nur mit dem zentrieren, dass klappt noch nicht.
Entweder passiert gar nichts oder er zerreißt mit das gesamte Menü.

width kann ich auch nicht fest angeben (sondern nur als %), da die Page sich immer an die Bildschirmauflösung anpassen soll.....
 
So, habe jetzt nach Rücksprache mit Validome die Seite validiert.

Respekt, gut gemacht. :icon7:

Ich hab jetzt eben mal im FF probiert. Du könntest direkt über Deinem Menü-ul-Tag 'sample-menu-4' einfügen
PHP:
<div style="margin:0 auto; width:600px;">
und danach - klar - ein schließendes div. So würdest Du lediglich das Menü zentrieren.
Die Höhe im div 'menue' setzt Du von 9% auf 30%.
Wie das in den weiteren Browsern aussieht, musst Du halt mal testen.
 
ich würde noch mal den navipunkt "Volkslauf chec kn dort musst du die abstandswerte geändert habn" es ist doch wahrscheinlich nicht gewünscht, dass sich der menüpunkt nach unten verschiebt

lg timo
 
Zurück
Oben