• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

navigation komplett auslagern?

plasticangel

New member
hallo

ich bräuchte mal eure hilfe. ich hab für eine webseite eine auf javascriptbasierende navigation. den scriptteil habe ich bereits ausgelagert. nun meine frage kann ich den rest auch irgendwie auslagern?

hier das bereits ausgelagerte script:

Code:
[COLOR=Sienna]function montre(id) {
	  if (document.getElementById) {
		  document.getElementById(id).style.display="block";
		} else if (document.all) {
		  document.all[id].style.display="block";
		} else if (document.layers) {
		  document.layers[id].display="block";
		} } 

 function cache(id) {
	  if (document.getElementById) {
		  document.getElementById(id).style.display="none";
		} else if (document.all) {
		  document.all[id].style.display="none";
		} else if (document.layers) {
		  document.layers[id].display="none";
		} } [/COLOR]


und hier der rest (der auch noch raus soll):

Code:
[COLOR=Sienna]<div class="menu"> 
  <li><a onmouseover="montre('smenu1');" onmouseout="cache('smenu1');" href="#"><font size="2">Mannschaften</font></a>	
      <ul style="display: none;" id="smenu1" onmouseover="montre('smenu1');" onmouseout="cache('smenu1');">
	<li><a href="">Damen 1</a></li>
	<li><a href="">Herren 1</a></li>
	<li><a href="">Mixed</a></li>
	<li><a href="">Jugend w</a></li>
	<li><a href="">Jugend m</a></li>
	</ul></li>
	<li><a onmouseover="montre('smenu2');" onmouseout="cache('smenu2');" href="#"><font size="2">Neuigkeiten</font></a> 
      <ul id="smenu2" onmouseover="montre('smenu2');" onmouseout="cache('smenu2');">
        <li><a href="">Aktuelles</a></li>
	<li><a href="">Terminkalender</a></li>
	</ul></li>
	
	<li><a onmouseover="montre('smenu4');" onmouseout="cache('smenu4');" href="#"><font size="2">Allgemein</font></a> 
      <ul id="smenu4" onmouseover="montre('smenu4');" onmouseout="cache('smenu4');">
	<li><a href="">Beiträge</a></li>
	<li><a href="">Satzung</a></li>
	<li><a href="">Aufnahmeantrag</a></li>
	<li><a href="">Trainingszeiten</a></li>
	<li><a href="">Anfahrten</a></li>
	<li><a href="">Impressum</a></li>
	</ul></li>
		
  <li><a onmouseover="montre('smenu7');" onmouseout="cache('smenu7');" href="#"><font size="2">Sonstiges</font></a> 
    <ul id="smenu7" onmouseover="montre('smenu7');" onmouseout="cache('smenu7');">
	<li><a href="">Gästebuch</a></li>
	<li><a href="">Spike-Cup</a></li>
	</ul></li>
	<li><a onmouseover="montre('smenu3');" onmouseout="cache('smenu3');" href="#"><font size="2">Kontakt</font></a> 
      <ul id="smenu3" onmouseover="montre('smenu3');" onmouseout="cache('smenu3');">
	<li><a href="">Ansprechpartner</a></li>
	<li><a href="">e-mail</a></li>
	</ul></li>
	<li><a onmouseover="montre('smenu5');" onmouseout="cache('smenu5');" href="#"><font size="2">FanShop</font></a> 
      <ul id="smenu5" onmouseover="montre('smenu5');" onmouseout="cache('smenu5');">
	</ul></li>
	<li><a onmouseover="montre('smenu6');" onmouseout="cache('smenu6');" href="#"><font size="2">Links</font></a> 
      <ul id="smenu6" onmouseover="montre('smenu6');" onmouseout="cache('smenu6');">
	  </ul></li>
	
</div>[/COLOR]


danke schon mal für eure tipps.

gruß claudia
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin!

Hast Du eine serverseitige Sprache (wie z. B. PHP) zur Verfügung?

Ahoi - Pit
 
k.a. - ich glaubs aber eher nicht. wie kann ich das den rausfinden?

offtopic: kann ich auch irgendwie auslesen wie so die besucherzahl ist - ohne counter?
 
plasticangel schrieb:
offtopic: kann ich auch irgendwie auslesen wie so die besucherzahl ist - ohne counter?
Das is nich offtopic, denn auch dazu brauchst Du eine serverseitige Sprache. Wo hast Du denn Deinen webspace und in was für ein "Paket" ist der verpackt?

Ahoi - Pit
 
Um herauszufinden, ob du PHP hast, kannst du folgendes machen:

Du legst einen Datei test.php (analog wie eine HTML-Datei einfach die Endung *.php) an

und darin schreibst du folgenden Code:

<?php
echo "Hallo Welt!";
?>

Dann rufst du die Seite im Browser auf, wenn da der ganze Code steht hast du kein PHP, wenn da nur Hallo Welt! steht hast du PHP.
 
Um auch noch andere Dinge, wie Version etc herauszufinden,
kannst Du auch das hier hochladen:
Code:
<html>
    <head>
        <title>info</title>
    </head>
<body>
    <?php
        echo phpinfo();
    ?>
</body>
</html>
 
dkdenz schrieb:
Um auch noch andere Dinge, wie Version etc herauszufinden,
kannst Du auch das hier hochladen:
Code:
<html>
    <head>
        <title>info</title>
    </head>
<body>
    <?php
        echo phpinfo();
    ?>
</body>
</html>

@dkdenz: bei phpinfo ist das Problem, das viele Anbieter diesen Befehl unterbinden, deshalb habe ich mal das andere angegeben.
 
Iltis schrieb:
@dkdenz: bei phpinfo ist das Problem, das viele Anbieter diesen Befehl unterbinden, deshalb habe ich mal das andere angegeben.
@Iltis:
Wusste ich bis eben auch noch nicht, sorry.
Bei mir gab's da noch nie Probleme.
 
php geht. habs probiert. danke.

und wie nun weiter? - probier gerade das mit dem include, aber irgendwie gibts da meinerseite leicht verständnisprobleme.
 
danke pit. sehr nett von dir. aber ich schaffs immer noch nicht:

habe eine php-datei erstellt index3.php, in deren body ich

<?php
include('Navi.php');
?>
<p>Dein Inhalt wäre hier...</p>
<?php
//dieser PHP-Tag kann komplett weg
echo 'Quelltext dieser Datei:<br>';
highlight_file('index3.php');
echo '<p>Quelltext von Navi.php:</p>';
highlight_file('Navi.php');
?>


eingefuügt hab. in die datei navi.php hab ich in den head, das javascript und im body die links drinne. beide liegen im gleichen verzeichnis. kriege dann folgende ausgabe:


Warning: main(Navi.php): failed to open stream: No such file or directory in /home/ftp-vbc/www/index3.php on line 9

Warning: main(): Failed opening 'Navi.php' for inclusion (include_path='.:') in /home/ftp-vbc/www/index3.php on line 9

Dein Inhalt wäre hier...


was hab ich denn falsch gemacht?
 
Mach mal den Versuch, die Navi.php absolut zu includen,
also nach folgendem Schema:
Code:
<?php
include('http://deinedomain.de/deinordner/Navi.php');
?>
 
ich habs nun endlich hinbekommen (ist gar nicht sooo schwer - danke nochmal an all die helfer) - allerdings nicht auf dem server, auf dem ichs gerne hätte. und jetzt steh ich absolut vor einem mysterium.
server 1: geht (http://luchsdesign.lu.funpic.de/test/index3.php)
server 2: geht nicht - (http://www.vbc-hassloch.de/test/index3.php) ; test.php hochgelagen ausprobiert, funtzt - hieße er müsste php unterstützen. den navigationkrempel genauso wie bei server 1 hochgeladen und geht nicht.
da heißts dann nur:

Warning: main(): URL file-access is disabled in the server configuration in /home/ftp-vbc/www/test/index3.php on line 9

Warning: main(http://www.vbc-hassloch.de/Navi.php): failed to open stream: no suitable wrapper could be found in /home/ftp-vbc/www/test/index3.php on line 9

Warning: main(): Failed opening 'http://www.vbc-hassloch.de/Navi.php' for inclusion (include_path='.:') in /home/ftp-vbc/www/test/index3.php on line 9
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habs nun endlich geschafft. jetzt stellt sich mir aber noch eine frage, wieso steht im quelltext nun boch der ganze text drin und nicht das include-tag??
 
Weil php-Anweisungen nicht im Quelltext zu sehen sind.
Stattdessen wird der Quelltext angezeigt, den Du includierst.
 
Zurück
Oben