Ich hab meine gesamte Website beim Free-Webspace Anbieter XodoX, www.xodox.com. Ich hab die Professional HP und MySQL wird unterstützt. auf der hp von Xodox findet sich unter Support ein beispielscript, das ne datenbank erstellen und ein paar werte zum test da reinschreiben soll. dann is da noch der hinweis, dass man SSH benutzen soll. Das ist so ein ähnliches Prog wie Telnet. Jedenfalls konnte ich mich trotz richtig eingegener Daten nicht einloggen. mit SSH kam die Fehlermeldung:
ERROR 1045: Access denied for user: 'www244@localhost' (Using password: YES)
Closed connection to www244.l6.xodox.com
hm. hab genau das gemacht was in der anleitung stand.
Aber eigentlich brauch ich solche Programme wie SSH, Telnet oder sowas wie Mysqladmin doch garnicht, wenn mein script ne eigene Tabelle anlegt oder?! Jedenfalls das Beispielscritp sollte doch laufen, ohne, dass man was anderes als die scriptparameter ändern muss.
Wenn ich dann MySQL per PHP ansteuern will, ob über das beispielscript oder ein guestbook aus dem internet erhalte ich folgende meldung:
Warning: MySQL Connection Failed: Access denied for user: 'www244@localhost' (Using password: YES) in /www/244/htdocs/mysqldemo.php3 on line 30
Fehler: Konnte Verdingung nicht herstellen
Folgende Daten benutze ich:
$mysql_username = "www244";
$mysql_passwort = "xxxxx"; <-- hier benutz ich mein normales FTP-Passwort
$mysql_db = "mysql244";
Tja. und hier weiß ich nicht weiter. Hat einer von euch das selbe Problem gehabt???
Ach ja: Ich hab mich bei saxen.net angemeldet, die ham auch MySQL: Alles hat ohne Probleme geklappt, brauchte auch keine Programme wie telnet, mysqladmin oder ssh. Also wirds wohl an den logindaten liegen.
Saxen.net möchte ich aber nicht benutzen, um die gesamte Seite dort zu speichern, weil saxen.net ziemlich langsam ist und ich sonst mit xodox zufrieden bin.
Support von XodoX hab ich schon vor ner zeit angeschrieben, aber keine antwort
ERROR 1045: Access denied for user: 'www244@localhost' (Using password: YES)
Closed connection to www244.l6.xodox.com
hm. hab genau das gemacht was in der anleitung stand.
Aber eigentlich brauch ich solche Programme wie SSH, Telnet oder sowas wie Mysqladmin doch garnicht, wenn mein script ne eigene Tabelle anlegt oder?! Jedenfalls das Beispielscritp sollte doch laufen, ohne, dass man was anderes als die scriptparameter ändern muss.
Wenn ich dann MySQL per PHP ansteuern will, ob über das beispielscript oder ein guestbook aus dem internet erhalte ich folgende meldung:
Warning: MySQL Connection Failed: Access denied for user: 'www244@localhost' (Using password: YES) in /www/244/htdocs/mysqldemo.php3 on line 30
Fehler: Konnte Verdingung nicht herstellen
Folgende Daten benutze ich:
$mysql_username = "www244";
$mysql_passwort = "xxxxx"; <-- hier benutz ich mein normales FTP-Passwort
$mysql_db = "mysql244";
Tja. und hier weiß ich nicht weiter. Hat einer von euch das selbe Problem gehabt???
Ach ja: Ich hab mich bei saxen.net angemeldet, die ham auch MySQL: Alles hat ohne Probleme geklappt, brauchte auch keine Programme wie telnet, mysqladmin oder ssh. Also wirds wohl an den logindaten liegen.
Saxen.net möchte ich aber nicht benutzen, um die gesamte Seite dort zu speichern, weil saxen.net ziemlich langsam ist und ich sonst mit xodox zufrieden bin.
Support von XodoX hab ich schon vor ner zeit angeschrieben, aber keine antwort