Sehr geehrte Community!
Ich habe mir schon die Suchfunktion zu Hilfe genommen und schon ansatzweise eine Lösung für mein Problem gefunden, allerdings scheint es so, als ob ich nicht alles hundertprozentig verstanden hätte.
Zuerst möchte ich gerne mein Problem schildern:
Bei einer Seite, die fürs iPhone optimiert ist, habe ich einen Login konstruiert. Bei diesem Login wird in der Datenbank am Server überprüft, ob der Name und das Passwort bereits vorhanden ist (Der User soll die mobile Anwendung benutzen können, wenn er sich auf der Hauptseite registriert hat)
Anschließend kommt der User auf eine Seite, die ihn benachrichtigt, ob der Login erfolgreich war, oder nicht
Nach dieser Benachrichtigung kommt der User auf eine Javascript Liste, die ich mir erlaubt habe aus Dashcode zu kopieren. Nun ist es so: diese Liste bekommt die Werte, die sie anzeigen soll, in folgender Form:
var parks = [
{ name: "Name", location: "Ort" },
{ name: "Name2", location: "Ort2" },
{ name: "Name3", location: "Ort3" },
usw.
];
Der Name ist in Vorname und Nachname aufgeteilt. Also müsste ich theoretisch eine Query der folgenden Art durchführen:
$aufruf = mysql_query('SELECT vname, nname FROM user');
Der Ort ist ebenso in zwei Werte aufgeteilt. Daher müsste die Abfrage so lauten:
$ortsangabe = mysql_query('SELECT plz, ort FROM user');
Wie ich allerdings die Werte in eine Variable zusammenfüge, ist mir ein Rätsel.
Mein Problem:
Ich möchte diese Variable, die in einer Javascript Datei liegt mit Werten aus meiner Datenbank befüllen. Da man aber keine sichere Verbindung mit einer DB über Javascript herstellen kann, muss ich die Verbindung über PHP durchführen. Also dachte ich mir: Das auslesen der DB soll nach der Überprüfung des Logins, in der Benachrichtigungsdatei erfolgen (die Benachrichtigungsdatei ist .php)
Meine Fragen an die kompetente Community lauten nun:
Wie stelle ich es an, dass ich meine Daten aus der Datenbank so wiedergebe, dass ich eine JS-Variable wie oben gezeigt erstellen kann?
Weiters möchte ich fragen, wie ich dann in der "Auflistungsdatei" - datei meine -in PHP erstellte- JS-Variable aufrufen, sodass meine Daten richtig dargestellt werden.
Ich hoffe ich konnte mein Problem verständlich schildern und bedanke mich im Vornherein für eure Antworten.
mir freundlichen Grüßen
mrhenky
Ich habe mir schon die Suchfunktion zu Hilfe genommen und schon ansatzweise eine Lösung für mein Problem gefunden, allerdings scheint es so, als ob ich nicht alles hundertprozentig verstanden hätte.
Zuerst möchte ich gerne mein Problem schildern:
Bei einer Seite, die fürs iPhone optimiert ist, habe ich einen Login konstruiert. Bei diesem Login wird in der Datenbank am Server überprüft, ob der Name und das Passwort bereits vorhanden ist (Der User soll die mobile Anwendung benutzen können, wenn er sich auf der Hauptseite registriert hat)
Anschließend kommt der User auf eine Seite, die ihn benachrichtigt, ob der Login erfolgreich war, oder nicht
Nach dieser Benachrichtigung kommt der User auf eine Javascript Liste, die ich mir erlaubt habe aus Dashcode zu kopieren. Nun ist es so: diese Liste bekommt die Werte, die sie anzeigen soll, in folgender Form:
var parks = [
{ name: "Name", location: "Ort" },
{ name: "Name2", location: "Ort2" },
{ name: "Name3", location: "Ort3" },
usw.
];
Der Name ist in Vorname und Nachname aufgeteilt. Also müsste ich theoretisch eine Query der folgenden Art durchführen:
$aufruf = mysql_query('SELECT vname, nname FROM user');
Der Ort ist ebenso in zwei Werte aufgeteilt. Daher müsste die Abfrage so lauten:
$ortsangabe = mysql_query('SELECT plz, ort FROM user');
Wie ich allerdings die Werte in eine Variable zusammenfüge, ist mir ein Rätsel.
Mein Problem:
Ich möchte diese Variable, die in einer Javascript Datei liegt mit Werten aus meiner Datenbank befüllen. Da man aber keine sichere Verbindung mit einer DB über Javascript herstellen kann, muss ich die Verbindung über PHP durchführen. Also dachte ich mir: Das auslesen der DB soll nach der Überprüfung des Logins, in der Benachrichtigungsdatei erfolgen (die Benachrichtigungsdatei ist .php)
Meine Fragen an die kompetente Community lauten nun:
Wie stelle ich es an, dass ich meine Daten aus der Datenbank so wiedergebe, dass ich eine JS-Variable wie oben gezeigt erstellen kann?
Weiters möchte ich fragen, wie ich dann in der "Auflistungsdatei" - datei meine -in PHP erstellte- JS-Variable aufrufen, sodass meine Daten richtig dargestellt werden.
Ich hoffe ich konnte mein Problem verständlich schildern und bedanke mich im Vornherein für eure Antworten.
mir freundlichen Grüßen
mrhenky