Hallo,
ich habe hier folgendes Problem:
Beim testen mit IE, Mozilla und Opera habe ich festgestellt, dass der Mozilla-Firefox Browser meine Seite einfach verbreitert (ca. 20 Pixel nach rechts). Ich habe eine äußere Tabelle (width="100%", height="100%") und darin eine innere mit 750px auf 500px (width="750" height="500" border="0" bodercolor="#e6e6e6" cellpadding="0" cellspacing="0" frame="hsides").
In der oberen Zeile der inneren Tabelle ist auch ein Bild mit einer Breite von 750px eingefügt. Im Mozilla höhrt das Bild auf und die Tabelle wird nach rechts verbreitert. Auch habe in der zweiten Zeile der Tabelle per Div, padding, .. einen Randabstand von 10px festgelegt. Durch die Verbreiterung wird natürlich auch mein ganzer Text umgeworfen. Die automatischen Umbrüche passen nicht mehr.
Woran kann das liegen?
Ist es sinnvoll JEDEN Zeilenumbruch mit <br> festzulegen?
Gruß,
Peter
ich habe hier folgendes Problem:
Beim testen mit IE, Mozilla und Opera habe ich festgestellt, dass der Mozilla-Firefox Browser meine Seite einfach verbreitert (ca. 20 Pixel nach rechts). Ich habe eine äußere Tabelle (width="100%", height="100%") und darin eine innere mit 750px auf 500px (width="750" height="500" border="0" bodercolor="#e6e6e6" cellpadding="0" cellspacing="0" frame="hsides").
In der oberen Zeile der inneren Tabelle ist auch ein Bild mit einer Breite von 750px eingefügt. Im Mozilla höhrt das Bild auf und die Tabelle wird nach rechts verbreitert. Auch habe in der zweiten Zeile der Tabelle per Div, padding, .. einen Randabstand von 10px festgelegt. Durch die Verbreiterung wird natürlich auch mein ganzer Text umgeworfen. Die automatischen Umbrüche passen nicht mehr.
Woran kann das liegen?
Ist es sinnvoll JEDEN Zeilenumbruch mit <br> festzulegen?
Gruß,
Peter