jule23
New member
Hi, da ich nicht wusste, wie ich nach meinem Problem suchen soll, stelle ich es hier in einem neuen Thread vor. Ich bitte um Entschuldigung, falls ich damit Mehrarbeit verursache.
Folgende Schwierigkeit:
Ich schreibe gerade an einer Site, bei der die Navigation aus einem Mouseover-Menu besteht.
Der ursprüngliche Quellcode findet sich hier: http://www.dynamicdrive.com/dynamicindex1/tabmouseover.htm
Bei dieser Art von Menu, welches den meisten von euch bekannt sein dürfte, erscheinen beim mouseover über einen bestimmten Bereich in einem zweiten definierten Bereich vorher festgelegte Elemente.
Die Demo, die über oben stehenden Link erreicht werden kann, erklärt das aber noch viel besser
Ich habe nun den Code modifiziert. Statt der Linkauflistung im submenu-array habe ich in jedes Arrayfeld einen table eingefügt (hierin befindet sich je ein zusammengesetztes Bild mit Usemaps, die dann die Links enthalten.). Fährt man also über meine insgesamt 3 Menüpunkte, so soll sich unterhalb dieser jeweils ein "Pergament" entfalten, auf dem über die Usemaps andere Teile der Website ansteuerbar sind.
Die Navigation steckt im obersten von 3 untereinander befindlichen tables:
navi-table
-------------------------------
content-table
------------------------------
bottom-table
Logischerweise befindet sich "content" im content-table, und nun ergibt sich folgendes Problem:
Die "Pergamente", also die jeweiligen Array-Elemente, sind 250px hoch. So hoch ist aber der obere navi-table nicht! Das Pergament-Bild ragt also in den content-table hinein und wird von dem dortigen Text überdeckt! Ich habe also in meinem schönen Navigationspergament nicht nur die Bilder, die den User an andere Stellen führen sollen, nein: ich habe dort auch noch den Text des content, der doch -so war es eigentlich gedacht- überlagert werden sollte! (das ist zwar auch unschön - andererseits wird ein User, der gerade zu einer anderen Seite unterwegs ist und daher die Navigation ansteuert, nicht viel Wert auf den Inhalt der bereits betrachteten Seite legen).
Habt ihr eine Idee, wie ich den content-text dem Menü "unterordnen" kann? Mit dem z-index habe ich schon herumgespielt, ich fürchte es hat mit den verschiedenen tables zu tun?!
edit/ps: Ich habe das Gefühl, das ich das mit css regeln kann. Vllt. gehört dieses Thema aber auch ins allgemeine Forum. Dann bitte schieben! Danke
Folgende Schwierigkeit:
Ich schreibe gerade an einer Site, bei der die Navigation aus einem Mouseover-Menu besteht.
Der ursprüngliche Quellcode findet sich hier: http://www.dynamicdrive.com/dynamicindex1/tabmouseover.htm
Bei dieser Art von Menu, welches den meisten von euch bekannt sein dürfte, erscheinen beim mouseover über einen bestimmten Bereich in einem zweiten definierten Bereich vorher festgelegte Elemente.
Die Demo, die über oben stehenden Link erreicht werden kann, erklärt das aber noch viel besser
Ich habe nun den Code modifiziert. Statt der Linkauflistung im submenu-array habe ich in jedes Arrayfeld einen table eingefügt (hierin befindet sich je ein zusammengesetztes Bild mit Usemaps, die dann die Links enthalten.). Fährt man also über meine insgesamt 3 Menüpunkte, so soll sich unterhalb dieser jeweils ein "Pergament" entfalten, auf dem über die Usemaps andere Teile der Website ansteuerbar sind.
Die Navigation steckt im obersten von 3 untereinander befindlichen tables:
navi-table
-------------------------------
content-table
------------------------------
bottom-table
Logischerweise befindet sich "content" im content-table, und nun ergibt sich folgendes Problem:
Die "Pergamente", also die jeweiligen Array-Elemente, sind 250px hoch. So hoch ist aber der obere navi-table nicht! Das Pergament-Bild ragt also in den content-table hinein und wird von dem dortigen Text überdeckt! Ich habe also in meinem schönen Navigationspergament nicht nur die Bilder, die den User an andere Stellen führen sollen, nein: ich habe dort auch noch den Text des content, der doch -so war es eigentlich gedacht- überlagert werden sollte! (das ist zwar auch unschön - andererseits wird ein User, der gerade zu einer anderen Seite unterwegs ist und daher die Navigation ansteuert, nicht viel Wert auf den Inhalt der bereits betrachteten Seite legen).
Habt ihr eine Idee, wie ich den content-text dem Menü "unterordnen" kann? Mit dem z-index habe ich schon herumgespielt, ich fürchte es hat mit den verschiedenen tables zu tun?!
edit/ps: Ich habe das Gefühl, das ich das mit css regeln kann. Vllt. gehört dieses Thema aber auch ins allgemeine Forum. Dann bitte schieben! Danke
Zuletzt bearbeitet: