hi,
na dann nimm doch das Beispiel und ändere es auf einen Textlink ab.
Ich habe dich schon verstanden,das Beispiel was ich dir genannt habe kannst du doch auch für links nehemen.
kleines Beispiel:
<script language="JavaScript">
<!--
// (C) 1999 Klaus Hentschel [ All rights reserved ].
// e-mail: Black_runner@t-online.de
// www:
http://Java.topcool.de
// www:
http://home.t-online.de/home/Black_runner/
// Bitte entfernen sie diesen Vermerk nicht!
Normal0 = new Image();
Normal0.src = "GrafikAus1.gif";
Highlight0 = new Image();
Highlight0.src = "GrafikAn1.gif";
Normal1 = new Image();
Normal1.src = "GrafikAus2.gif";
Highlight1 = new Image();
Highlight1.src = "GrafikAn2.gif";
function Bildwechsel(Bildnr,Bildobjekt)
{
window.document.images[Bildnr].src = Bildobjekt.src;
}
//-->
</script>
<img SRC="GrafikAus1.gif" WIDTH="135" HEIGHT="35" BORDER="0">
<a href="#" onMouseOver="Bildwechsel(0,Highlight0)" onMouseOut="Bildwechsel(0,Normal0)">
1.Grafik</a><br>
<img SRC="GrafikAus2.gif" WIDTH="135" HEIGHT="35" BORDER="0">
<a href="#" onMouseOver="Bildwechsel(1,Highlight1)" onMouseOut="Bildwechsel(1,Normal1)">
2.Grafik</a><br>
so jetzt muß es doch aber funzen,ist übrigens ein ganz normaler Images rollovereffekt,nur das jetzt nicht das Bild als rollover diehnt sondern der Link.
ciao,
Klaus...