• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Monitor-Einstellung

bine

Lounge-Member
Aus dem Sitecheck von birdys Seite heraus möchte ich mich hier mal mit Euch austauschen über die richtige Monitoreinstellung.

Ich hab mit meinem PC zusammen einen 17" Monitor gekauft. Und nie viel an den Grundeinstellungen geändert.
Aber ich konnte damit Einiges auf birdys Seite gar nicht erkennen, war Vieles schwarz, was nicht schwarz war.

Meine Einstellungen waren:
1024x768
Kontrast max
Hell 37
moire an
Farbe Standardeinstellung 9500K

Und jetzt:
auch 1024x768
Kontrast max
Hell 78
moire aus
Farbe Userdefiniert
RB 62
GB fix
BB 65
RG 35
GG fix
BG 25

Wenn ich RB und BB auf 100 stellen würde, wie birdy meinte, so sehe ich alles violett.

Aber bei den jetzigen Einstellungen hab ich ein gutes Bild und erkenne jetzt Einiges, was vorher schwarz war.
(Mist, auch bei einigen überarbeiteten Fotos, kann man jetzt die Spuren der Überarbeitung erkennen, weil ich sie mit schwarz retuschiert habe)

Ich denke, der Grund für den Unterschied ist auch die Grafikkarte.
Mit ner besseren Grafikkarte kann man sicher noch detaillierter schauen.

Gibt es eigentlich Richtwerte, die man berücksichtigen sollte. Oder ist das zu sehr von der Karte abhängig und Jeder muß selbst seine optimale Einstellung finden?

Also, falls es einen Standard geben sollte, wie sind den Eure Einstellungen?
 
Standard? Bei Tausenden verschiedenen Monitoren und Grafikkarten? Ha! Der war gut!

Nein, jeder muss tatsächlich seine optimale Einstellung finden.
Für das LCD an meinem Laptop such ich seid ich ihn habe.
Die Einstellungen die du da aufzählst kenn ich teilweise gar nicht, und was bei einem Monitor mit 50 top ist ist beim anderen mies.

Beim Bearbeiten/Anschauen von Grafiken spielt die Grafikkarte nur eine untergeordnete Rolle, die arbeitet erst wirklich wenn schnelle Berechnungen zu machen sind, siehe Doom3.

Für das was wir hier so machen ist hauptsächlich der Monitor wichtig, klar wir wollen alle 21" Plasma.

Du solltest dir bei Grafiken lediglich vor Augen halten, dass jemand anders vielleicht ganz anders sieht, haste ja nach dem Retuschieren gemerkt.
Ein Kunde von mir hat sich mal bitter über das Gebotene beschwert, bis ich seinen Kontrast von 5 auf 62 geschoben habe, jetzt gefällts ihm.
 
Die Zahlen der Einstellungen von Deinem Monitor sind nahezu nichtssagend, da jede Grafikkarte, jedes Monitormodell, ja sogar Monitore aus der gleichen Baureihe / Serie sich unterscheiden. Jeder muß individuell kalibriert werden (Natürlich werden die Unterschiede zwischen Monitoren aus der gleichen Baureihe nicht so groß sein, wie bei Modellen unterschiedlicher Hersteller). Zum Kalibrieren eines Monitors gibt es einige Tools, die meisten, bzw. die professionellen benötigen zusätzliche Hardware.
Außerdem hängt es auch davon ab, an was man kalibriert. Denn kalibrieren heißt ja: den Monitor so einzustellen, daß er die Farben anzeigt, wie ein Vergleichsmuster z.B. auf Papier. Und d.h. man kalibriert eigentlich immer in Richtung Drucker. Jetzt kann man sich an seinem eigenen Drucker orientieren und eine Farbpalette ausdrucken, um dann seinen Montor so einzustellen, daß er die Farbpalette auf dem Bildschirm so darstellt, wie der Drucker sie zu Papier bringt. Dadurch hast Du beim Druck keine bösen Überraschungen mehr. Oder man arbeitet professionell und gibt seine Arbeiten an eine Druckerei, dann kalibriert man natürlich seinen Bildschirm anhand deren Spezifikation, bzw. man nimmt definierte Farbpaletten (Pantone).

(Da ich nicht im Print Bereich arbeite hab ich mir das jetzt aus den Fingern gesogen, man korrigiere mich, wenn ich falsch liege...)
 
@ Albu:
Was immer du sagst...

Auf die Idee mit der Farbpalette wäre ich nie gekommen.

Ich schmeiß mal meinen Drucker an...
 
Aha,

also, in Richtung Drucker will ich meinen Monitor nicht einstellen. Aber da muß ich ja in Zukunft dolle aufpassen, beim Retuschieren.
Ist ja oberpeinlich, wenn man selbst denkt, das man eine saubere Arbeit zeigt und dann siehts bei Jemand anderem ganz fleckig aus.

Eine Vergleichstabelle zwischen Bildschirmdarstellung und Druckausgabe zur Kalibrierung des Monitors. Meinst du sowas ist möglich? Ist da nicht doch jede Druckausgabe anders als eine Bildschirmausgabe? Hab keine Ahnung davon. Hab ja nur son kleinen Tintenpiescher. Die richtig professionellen Drucker vielleicht.

Na ja, ich will ja nur anständige Arbeiten vorzeigen. Und Meine müssen jetzt teilweise überarbeitet werden.
 
Hi!

Dunkel habe ich so eine Erinnerung:
Beim Installieren eines Grafikprogramms (adope fotoshop 5 oder 6 glaub ich, war das), sagte mir das Programm, bitte kalibrieren sie Ihren Bildschirm mithilfe der mitgelieferten software, damit alle Benutzer des Programmes die gleichen Farben sehen. Hab ich natürlich nicht gemacht.
Fragen: 1. Hab ich das richtig in Erinnerung?
2. Funktioniert das?
3. Welche Programme können das?
4. Wo ist der Haken?

lg joachim
 
Hab jetzt nicht die Zeit alles zu lesen aber in der fotocommunity gibt es seit neustem einen Graukeil den ich hier mal schnell verlinke bzw. poste:

grau.gif


desweiteren kann ich Euch noch diese Seiten ans Herz legen: http://www.digitalsecrets.net/secrets/portabledarkroom.html (Englisch)
 
Zurück
Oben