• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Mitgliederbereich

CYoung

New member
Hilfe................
ich suche eine einfache Möglichkeit einen passwortgeschützten Mitgliederbereich auf meiner Homepage anzulegen. Wer kann mir hier weiterhelfen? Bitte wenn es geht etwas detaillierter erklären da ich in diesem
Umfeld sowas wie ein Newbie bin und ausser von HTML und etwas Java nicht viel von Scriptsprachen verstehe. Danke Gruss Carlo
 
Wenn Du die Suchfunktion dieser Site strapazierst,
findest Du genügend Threads, die dieses Thema beinhalten.
Versuch's erstmal damit...
 
Es gibt verschiedene Möglichkeiten:

a) wenn du den Apache-Webserver verwendest und du .htaccess verwenden darfst, dann kannst du dieses verwenden. Es handelt sich im Prinzip um Textdateien, die bestimmte "Konfigurations-einstellungen / -befehle" enthalten. Mit diesen Dateien kann man auch eine Benutzerauthentifzierung erzwingen. Ist wohl die sicherste Art und Weise

b) PHP (eine serverseitige Programmiersprache): Benutzernamen und Kennworte können entweder direkt in der PHP-Datei, extern in einer Text-Datei oder auch in einer Datenbank (bspw. mySQL) gespeichert werden. Das Login-Formular kann man direkt in die Homepage einbauen und somit an das Design anpassen. Dies stellt wohl die nächst-sichere Methode dar, eine Benutzeranmeldung zu erzwingen.

c) JavaScript - davon kann ich dir nur abraten, da die Zugangsdaten direkt im Quelltext stehen

d) Meines Wissens gibt es auch Provider die Site-Protection anbieten (einfach mal Googlen), kann ich dir aber auch nicht wirklich empfehlen
 
Ich glaube mit .htaccess bist du am besten bedient, da du ja nur HTML und bisserl JS kannst. Die eleganteste Lösung ist meines Erachtens eine SESSION mit PHP zu erstellen, wie RoyalKnight schon sagte. Hierfür musst du dich allerdings ein wenig mit PHP auseinander setzen, da kommst du nicht drum rum.
 
ich würde für php tendieren, da is prima in die seite eingebaut werden kann, und so viel quelltext ist das ja auch wieder nicht. einziges problem: php-fähiger webserver.
 
Zurück
Oben