• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Menü extern?

*Ela*

New member
Hi

ich brauche mal Rat von einem Profi. Bin dabei, meine Homepage umzustrukturieren, wech von den Frames.
Jetzt ist vieles in einer css ausgelagert - auch das Menü. Hat nur den Nachteil, das ich die relevanten Inhalte des Menüs dann in jeder xhtml Seite mit reinschreiben muss. Lästig!
Irgendwo habe ich Hinweise gelesen, man könne da auch noch mit php ran?

Dann ein weiteres Problem: Habe ich nur wenig "Haupttext", so wird das Menü links abgeschnitten, wenn ihr versteht was ich meine.

Wenn euch das zu unklar ist, muss ich mal ne Testseite hochladen.Am wichtigsten wäre mir erstmal das Menü-Auslagerungsproblem damit ich weiß, ob sich ein Weitermachen überhaupt lohnt.

Herzlichen Dank schon mal
Ela
 
Zum Menüproblem:
in jede Seite in welche das Menü rein soll folgendes notieren (Bsp):

Code:
            <div id="menu">
            <?php include('http://deine_domain.de/menu.php'); ?>
            </div>
 
Tja...ausprobiert und funzt nicht. Das Menü wird nciht angezeigt.
wie muss den der Anfang der php aussehen? Ich habe es so:

Code:
<?php
<div id="menue">
<div id="linkList2">
<div id="listmenue">
<h3 class="menue"><span>Menue</span></h3>
<ul>
<li>
<a href="http://www.xxxxx usw usw

geendet mit nem ";" und ?>
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, die Dateien in die Du einbindest,
müssen php-Dateien sein.

beispielseite.php
Code:
<?
echo '<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>'
?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de">
        <head>
                <title>Titel</title>
        </head>
        <body>
                     <div class="inhalt">
                          <p>Hier ist Dein Inhalt</p>
                     </div>
                     <div class="menu">
                          <? include('menu.php'); ?>
                     </div>
        </body>
</html>

Du hast in Deinem Bsp. kein include stehen...
Alles muss im Selben Ordner liegen...

Wie testest Du diese Dateien?
Ein Ergebniss kannst Du nur sehen,
wenn Du die Dateien auf den Webspace schickst,
oder aber auf Deinem Rechner php installiert hast...
 
Okay, wir sind einen kleinen schritt weiter. Das
Code:
<?
echo '<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>'
?>
hatt ich z.B. nicht in die php geschrieben, die das menü includet.

In meinem voherigen Bsp ist kein include drin, weil das die php Datei mit dem Menü sein sollte. Ich kann ja nicht einfach den xhtml code ausschneiden, eine Datei mit Namen menu.php benennen und den Code da reinkopieren.
Dachte, da gehört ein Anfang und Ende hin - aber welches halt?
Und woher weiß eigentlich die ausgelagerte Menü Datei dass das Menü auch laut css Datei angezeigt werden soll?
*Küsel* ich blicke da grad nciht mehr durch...

Hab aber mal hochgeladen, falls du damit was anfangen kannst: Link
Da kommt auch eine Fehlermeldung :
Code:
Warning: main(): Failed opening 'menu.php' for inclusion (include_path='.:/usr/share/php') in /srv/www/htdocs/webxx/html/homepage/vorgeschichte.php on line 123

Line 123 in vorgeschichte.php steht: <? include('menu.php'); ?>
Alles ist in einem Ordner. chmod auf 755 (falls das wichtig ist)

Ela
 
Die menu-Datei darf keinen Head etc haben, denn sonst hast Du nachher beim Validieren schwere Fehler.
In der menu-Datei steht eigentlich nur die Liste mit den Links.
Auch kann es eine txt-Datei sein (mache ich immer).
Und den include würde ich mal probehalber mit absoluter url machen (http://domain.de/ordner/menu.txt).
 
Danke für deine Hilfe! Ich glaube, ich habe es jetzt fast.
Würde mich sonst gern nochmal melden, wenn es doch nciht klappt :rolleyes:
 
Also mit dem Menü das klappt jetzt tatsächlich. Habe die Datei auch in menu.php.inc umbenannt (ist es egal, ob die so oder menu.inc.php heisst?)
Dann bleibt noch das Problem das sich die Seite nicht auf einen mind. Größe einstellen lässt. D.h. bei weniger Inhalt wird das Menü nicht mehr im Container angezeigt sondern geht drüber hinaus.

Und dann frage ich mich noch, wie php Dateien z.B. von google und Co angenommen werden? Gibt es einen großen Unterschied zwischen Homepageseiten mit html Endung und php Endung?

Auf jeden Fall recht herzlichen Dank nochmal für deine Hilfe. Hätte das alleine nicht hinbekommen.

Ela
 
*Ela* schrieb:
Also mit dem Menü das klappt jetzt tatsächlich. Habe die Datei auch in menu.php.inc umbenannt (ist es egal, ob die so oder menu.inc.php heisst?)
Dann bleibt noch das Problem das sich die Seite nicht auf einen mind. Größe einstellen lässt. D.h. bei weniger Inhalt wird das Menü nicht mehr im Container angezeigt sondern geht drüber hinaus.

Und dann frage ich mich noch, wie php Dateien z.B. von google und Co angenommen werden? Gibt es einen großen Unterschied zwischen Homepageseiten mit html Endung und php Endung?

Auf jeden Fall recht herzlichen Dank nochmal für deine Hilfe. Hätte das alleine nicht hinbekommen.

Ela

#1 = Die Datei kann heißen wie sie will... :) (*.txt, *.php, *.html, *.bla)

#2 = Wie der Container auf Deiner Seite eingestellt ist, weiß ich nicht, also kann ich dazu auch nix sagen...

#3 = Die Endung spielt für Google im Normalfall keine Rolle.

#4 = Bitte sehr... :)
 
Hab aber mal hochgeladen, falls du damit was anfangen kannst: Link
Also, bei einer größeren Auflösung verschiebt sich der Rahmen, was sehr unschön aussieht. Das solltest du auf jeden Fall noch ändern, da du nicht davon ausgehen kannst, dass alle User mit deiner Auflösung unterwegs sind.
 
Zurück
Oben