@WoWa: Initial hatte ich die Schrift kleiner, dann aber bekam ich immer mehr Anfragen, ob ich die Schrift nicht größer machen könnte (siehe erste Antwort hier). Daraufin entschloß ich mich, einen Font-Size Switcher einzubauen. Nach der Einleitung gibt's eine Selectbox "Font-Size". Hier kannst Du zwischen 10pt und 12pt umschalten. Das gleiche war bei der Hintergrundfarbe. Auch die kannst Du dort ändern.
@EinSchlauer: Willst Du mein Lektor werden? ;-)
Das mit document.all hab' ich auch vor kurzen gelesen. Da stand aber erst ab Mozilla 1.8, werd' mich darum kümmern. Kennst Du zufällig eine "Eigenschaft", die nur Mozilla/ FF unterstützt?
Ich verwende die "Browserweiche" meistens nur für die "Breiten/Höhenberechnung" dynamisch erzeugter Elemente mit "Padding" bzw. Border. Du weißt ja bestimmt, das MSIE die effektive Breite/Höhe anders berechnet als der Rest der Welt. Ich hab' jetzt auch irgendwo gelesen, das man das mit dem "css"-Style "max-height" bzw. "min-Height" auch hinbekommt, hab' mich darum aber noch nicht gekümmert.
Ändere ich dynamisch eine Spaltenbreite einer Tabelle, wird diese nur mit MSIE wieder richtig zentriert. Mozilla/FF und Opera richten die Tabelle in meinen Spielen nicht neu aus. Aus diesem Grund muß ich bei diesen beiden kurzfristig die "Seite" unsichtbar machen, die Änderungen vornehmen und dann wieder einblenden. Ist zwar nicht schön, aber es funktioniert.
Ich weiß, man arbeitet heute nicht mehr mit Tabellen, aber das Spiel stammt aus dem Jahr 2003. Momentan spiele ich lieber mit meiner Tochter als das ich das Spiel dahingehend "umschreibe" ;-)
Da ich auch plane, das ganze "optisch" zu verschönern, denke ich 'mal, ist es auch nicht unbedingt nötig.
...und wie gesagt: Es ist mein erstes Tutorial (Version: 0.7) und ich weiß, daß da noch einiges zu machen ist, aber bisher bin ich schon ganz zufrieden.
Tschau
Frank