• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Mein erstes Javascript Tutorial: Eure Meinung ist gefragt!

M

Malleus

Guest
Malleus' Javascript Tutorials

Hallo alle miteinander,

es ist vollbracht: mein erstes Javascript Tutorial ist online. Was haltet Ihr davon? Bin ich auf dem richtigen Weg? Habt' Ihr Änderungsvorschläge bzw. sollte ich etwas ausführlicher erklären?

Achtung: Das Tutorial richtet sich nicht an Anfänger, sondern vielmehr an die "Fortgeschrittenen" unter uns.

Tschau

Frank
 
Hallo,

nettes Tutorial, sehr gut gelungen, die farbliche Absetzungen der Boxen.
Was die Lesbarkeit von nahezu jedem Text noch steigert ist: line-height: 160% (oder ähnlich)

Fast alle Texte im Web haben einen einfachen Zeilenabstand, doch ein normaler Text wird besser lesbar, wenn man einen Zeilenabstand von >1 z. B. 1,5 hat. Für deinen Text ist die Lesbarkeit rel. wichtig.

(vielleicht könnte man auch die Fontgröße noch etwas erhöhen, das fördert die Lesbarkeit fast immer)
Grüße Michael
:D
 
Hallo Micha2,
gute Idee mit "line-Height", werde ich umsetzen.

Danke

Frank
 
Hab erst einen kurzen Blick draufgeworfen und gleich was gefunden.

Code:
"document.all" ist z.B. keine "W3C" Eigenschaft, sondern eine Microsoft Erfindung, 
die von Opera "übernommen" wurde. 
Somit kann man mit großer Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, daß ein Browser, 
der diese Eigenschaft nicht kennt, kein Internet Explorer und kein Opera Browser ist. 
Es handelt sich sehr "wahrscheinlich" um eine Mozilla-Version.

Das ist falsch, Mozilla kennt mittlerweile document.all zumindest ab den 1.7.er Versionen
Ich hab keine Ahnung wofür die die Browserweiche verwendest, aber normalerweise braucht man keine und sollte stattdessen auf die verwendete Eigenschaft testen
 
Habs auch kurz überlblickt.. Muss sagen sehr ausführlich, jedoch würde ich die Text Grösse ändern.. So wie es ist scheint es viel zu gross und man verliert schnell die Lust, den Text zu lesen..!
 
@WoWa: Initial hatte ich die Schrift kleiner, dann aber bekam ich immer mehr Anfragen, ob ich die Schrift nicht größer machen könnte (siehe erste Antwort hier). Daraufin entschloß ich mich, einen Font-Size Switcher einzubauen. Nach der Einleitung gibt's eine Selectbox "Font-Size". Hier kannst Du zwischen 10pt und 12pt umschalten. Das gleiche war bei der Hintergrundfarbe. Auch die kannst Du dort ändern.

@EinSchlauer: Willst Du mein Lektor werden? ;-)
Das mit document.all hab' ich auch vor kurzen gelesen. Da stand aber erst ab Mozilla 1.8, werd' mich darum kümmern. Kennst Du zufällig eine "Eigenschaft", die nur Mozilla/ FF unterstützt?

Ich verwende die "Browserweiche" meistens nur für die "Breiten/Höhenberechnung" dynamisch erzeugter Elemente mit "Padding" bzw. Border. Du weißt ja bestimmt, das MSIE die effektive Breite/Höhe anders berechnet als der Rest der Welt. Ich hab' jetzt auch irgendwo gelesen, das man das mit dem "css"-Style "max-height" bzw. "min-Height" auch hinbekommt, hab' mich darum aber noch nicht gekümmert.

Ändere ich dynamisch eine Spaltenbreite einer Tabelle, wird diese nur mit MSIE wieder richtig zentriert. Mozilla/FF und Opera richten die Tabelle in meinen Spielen nicht neu aus. Aus diesem Grund muß ich bei diesen beiden kurzfristig die "Seite" unsichtbar machen, die Änderungen vornehmen und dann wieder einblenden. Ist zwar nicht schön, aber es funktioniert.

Ich weiß, man arbeitet heute nicht mehr mit Tabellen, aber das Spiel stammt aus dem Jahr 2003. Momentan spiele ich lieber mit meiner Tochter als das ich das Spiel dahingehend "umschreibe" ;-)
Da ich auch plane, das ganze "optisch" zu verschönern, denke ich 'mal, ist es auch nicht unbedingt nötig.

...und wie gesagt: Es ist mein erstes Tutorial (Version: 0.7) und ich weiß, daß da noch einiges zu machen ist, aber bisher bin ich schon ganz zufrieden.

Tschau

Frank
 
Zurück
Oben