• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Mehrere Webformulare über ein Formular abfragen

Jetzt drehen wir uns im Kreis. Das geht nicht.

EDIT: Das war bereits ab hier Thema http://forum.jswelt.de/serverseitig...rmulare-ber-formular-abfragen.html#post353523

SOP kann doch durch ein iFrame umgangen werden.

Dann bereite deinen Chef mal darauf, dass er u.U. mit einer hohen Klage rechnen muss. Ob das intern verwendet wird oder nicht, ist in dem Fall unerheblich, wenn die Anbieter merken - was technisch einfach ist - dass ihre Formulare von einem anderen Anbieter nichtauthorisiert benutzt werden, ist das zumindest denkbar.

Das ist meinem Chef bewusst. Sollten die Anbieter was dagegen haben, wird er das mit ihnen im Dialog klären. Allgemein wird es erstmal eine Aufforderung in Form einer Abmahnung geben, den Code zu löschen. Also nicht gleich anwaltlich. Wir sind ein mittelgroßer Partner dieser Anbieter.

Ich bin Praktikant, ist mir also egal, solange ich persönlich nicht haftbar gemacht werde. ;)

Wichtig wäre vor allem auch, aus 3 Formularen nur ein Formular zu machen. Also, dass ein Formular alle 3 iFrames bzw. Anbieter bedient. Wie kann ich das machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, wie kommst du darauf? Wie gesagt das wurde doch schon alles geklärt. Dein Vorhaben geht nur über ein Proxy Skript oder den von kkapsner vorgeschlagenen Weg.

Weil das Script durch ein iFrame die Domaine und den Server nicht verlässt. Das Script wird ja weiterhin auf dem Urheberserver ausgeführt und somit werden die Sicherheitsrichtlinien "SOP" umgangen.

Entweder klappt der von @klapsner beschriebene Weg nicht oder ich hab es nicht verstanden. Jedenfalls blockiert die Datenbank der Anbieter, egal welche verfügbare Url ich bei action eingebe.



Dann verstehe ich erst recht nicht, warum euch keine offizielle Schnittstelle zur Verfügung gestellt wird.

Hatte ich doch schon mehrfach gesagt, versteh ich auch nicht. Ich kann aber auch nicht ständig zum Chef sagen, normalerweise müssen die eine Schnittstelle bereitstellen. Denn das machen die leider nicht. Er will aber eine Lösung.
 
Weil das Script durch ein iFrame die Domaine und den Server nicht verlässt. Das Script wird ja weiterhin auf dem Urheberserver ausgeführt und somit werden die Sicherheitsrichtlinien "SOP" umgangen.
Du verstehst nicht, was die SOP ist. Du hast keinen Zugriff auf irgendetwas, was von einem anderen Server kommt. Das ist eine fundamentale Sicherung von JS und es gibt dafür auch keinen Weg, diese zu umgehen.

Aber wie gesagt, wir drehen uns im Kreis, weil wir das schon alles gesagt hatten.
 
Hatte ich doch schon mehrfach gesagt, versteh ich auch nicht. Ich kann aber auch nicht ständig zum Chef sagen, normalerweise müssen die eine Schnittstelle bereitstellen. Denn das machen die leider nicht. Er will aber eine Lösung.
Warum raffst du das eigentlich nicht? Du kannst weder die SOP umgehen noch die anbieterseitige Prüfung des Referers. Und warum ist das so? Weil es VERBOTEN und vom Anbieter NICHT GEWOLLT ist!
Wenn ihr wirklich ein lohnender Partner für die Firmen seid könnt ihr darüber Druck ausüben. Da ihr das aber offensichtlich nicht seid wollt ihr strafbare Urheberrechtsverletzungen begehen. Das wird hier nicht gefördert!
Geh zu deinem Chef und sag ihm, du beteiligst dich nicht an Straftaten!
Dass du nicht dran wärst stimmt übrigens auch nicht. Als Programmierer hast du eine Mitverantwortung. Und wenn das zum Laufen käme und es hier am Ende zu einer Verhandlung kommt bist du auf jeden Fall mit dran!
Von daher: Wenn die Anbieter es nicht offiziell per Schnittstelle unterstützen: LASST ES SEIN!
Und falls nicht, bin ich es hier bald leid und werde weitere Schritte einleiten, dass das hier endlich unterbleibt.
@Semseo: der letzte Satz gilt dir und deinem Chef! Und zwar nicht als Drohung sondern als Versprechen!
 
Zurück
Oben